Stoßdämpfer von Trailmaster

Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!
  • Hallo,

    vielleicht für den ein oder anderen eine Alternative zu Sachs, Koni oder VW. Leider konnte ich noch keine Preise finden. KLICK

    Gruß Riki

    Der das Leben zu Ernst nimmt, braucht Humor, um es zu überstehen!

    Der Kluge bemerkt alles, ein Dummer macht über alles Bemerkungen! :D

  • Hallo nochmal,
    habe mal angefragt:

    Pos Anzahl Art.-Nr. Bezeichnung E-Preis Gesamt
    1 1 53050 trail master element, Gas Stoßdämpfer 129,87 129,87
    Paar, 2 Stück
    2 1 53060 trail master element, Gas Stoßdämpfer 129,87 129,87
    Paar, 2 Stück
    + Versand 8€

    Alle Preise Netto, aber troztdem, den kompletten Satz gibts demnach für knapp 320€... zumindest günstiger als Koni oder Bilstein..

    Gruß Basti

  • Wobei die Qualität wohl nichts ist wie hier schon in den letzten Tage beschrieben. Zudem sehen die sehr mickrig aus im Gegensatz zu meinen verstärkten Sachs...

    In meinem Bus arbeiten nur 68 Pferde und ein Esel ! Also laaaaangsaaam.
    Edit: 1 Esel noch da. Pferde wurden etwas aufgestockt ;)

  • das leidige Stoßdämpferthema


    Bitte auch mal ein wenig hier im Forum lesen bevor irgendwas gepostet wird.

    Die Trailmaster Stoßdämpfer werden ganz aktuell schon in diesem Thread bearbeitet, weshalb ich die beiden nun zusammen geführt habe.

    CU, Axel (Moderation)

    ..

    Wenn ich Fehler sehe und nicht darüber spreche, heißt das, dass ich einverstanden bin – und das bin ich nicht

    Zitat: Witalij Wolodymyrowytsch Klytschko - Bürgermeister von Київ/Kyjiw/Kiew (Ukraine) (* 17.07.1971)


  • Alle Preise Netto, aber troztdem, den kompletten Satz gibts demnach für knapp 320€... zumindest günstiger als Koni oder Bilstein..


    Sachs Supertouring VA/HA ca. 220 €.
    Sachs Supertouring verstärkt VA/HA ca. 320 €.
    Wo ist jetzt das aufregende Angebot?

    Ahoi
    Pom

  • axelb, danke für das verschieben :thumbdown: , hatte das Thema extra in der Syncroecke(ich lese fast nur dort!) gepostet, da Trailmaster eher Offroadlastig ist und mich die Diskussion mit möglichen Anwendern dort interessiert hätte. Aber egal.

    Zum Thema direkt, die Diskussion im 16 Zöller Forum ist bekannt, aber ich glaube nicht, das hier die gleichen Dämpfer behandelt werden. In der Werbung steht was von NEU, kein T3 Syncro usw.
    und für den T4, gab es ausser den bekannten, keinen weiteren Hersteller.Es wird da also , ausser vom Hersteller, wenig Erfahrungswerte geben. ;)

    3 Mal editiert, zuletzt von bababor (13. März 2014 um 16:06)

  • danke für das verschieben :thumbdown:


    Meine Entscheidung :!:
    Wenn Du der Ansicht bist, dass Syncronauten ausschließlich in der Syncroecke lesen, dann bist Du jedoch im Irrtum.

    Kauf Dir einen Satz davon und berichte Deine Erfahrungen, oder noch besser, komme mal zu einem Syncrotreffen mit den Dingern eingebaut in einem T4, schreibe einen OffRoad-Erfahrungs- oder Urlaubsbericht oder mach irgendwas anderes Hilfreiches;
    und wenn dann nicht schon gerade ein entsprechender Thread eröffnet wurde, dann kannst Du gerne einen eigenen zu dem Thema verfassen.

    CU, Axel

    ..

    Wenn ich Fehler sehe und nicht darüber spreche, heißt das, dass ich einverstanden bin – und das bin ich nicht

    Zitat: Witalij Wolodymyrowytsch Klytschko - Bürgermeister von Київ/Kyjiw/Kiew (Ukraine) (* 17.07.1971)