Spannungswandler - welchen?

Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!
  • nur mal als kurze Frage zwischendurch...
    Muss es immer gleich teuer sein? taugen für gelegentlich Gebrauch auch Wandler für 50euro?
    Ich möchte mir evtl. einen Wandler holen um im Urlaub das Laptop zu laden alles andere läuft über 12V

    möglicherweise hat da ja noch jemand erfahrungen mit einem China-Gerät gesammelt :whistling:

  • nur mal als kurze Frage zwischendurch...
    Muss es immer gleich teuer sein? taugen für gelegentlich Gebrauch auch Wandler für 50euro?
    Ich möchte mir evtl. einen Wandler holen um im Urlaub das Laptop zu laden alles andere läuft über 12V

    möglicherweise hat da ja noch jemand erfahrungen mit einem China-Gerät gesammelt :whistling:


    Dafür muss es kein China Billigteil sein... klick

  • oh das hätte ich gar nicht erwartet das es auch Markenware zu dem Preis gibt :thumbup:
    Dann sollte ich mich vlt doch mal ins Thema einlesen.

    Vorraussetzung ist also eine Sinusspannung.
    Vielleicht findet sich auf dem Gebrauchtmarkt ja ein passender "Marken"-Wandler

  • Hi

    auch wenn ich mich wiederhole , meiner Meinung nach ist ein reiner Sinus Wandler das richtige.

    Alle Netztteile funktionieren für alle Geräte , keine 25 Teile die irgendwie 12 V auf 19 V oder 8 oder 21 ... bringen müssen.

    bei einem feste verbautem Display ist das sicherlich noch was anderes .

    Verluste hin Verluste her , Solar aufs Dach und fertig ;)

    Ob sich das loht oder gar rechnet , sicherlich nicht . Aber mir machen funktionierende Dinge Spaß ;)

    Gruß
    Urs

  • ich betreibe seit fast 2 jahren einen "kompletten" Bauwagen mit einem leicht modifiziertem Voltcraft von Conrad für um die 100€...hahinter kommt ganz "normale 230V Elektrik" mit Sicherungskasten und FI
    -kompette Technics hifi anlage 5.1
    -32 " flat-tv
    -Dvd-player
    -diverse led Beleuchtung
    -Laptop/handy ladegerät

    2 Mal editiert, zuletzt von tim-ho-bo (30. Juni 2015 um 00:01)