PROBLEM WURDE GELÖST. ES WAR DAS STEUERGERÄT /Unterdrucksensor (33.-€) . Beschreibung und Anleitung weiter hinten.
Hallo T4ler/innen,
T4: 5 Zyl. Benziner, Baujahr 94, 81 KW, 70X0C
Ich habe seit ein paar Tagen ein Problem mit gelegentlichen Aussetzern während der Fahrt, die unkontrolliert auftauchen. Der Motor startet normal, läuft auch rund (vielleicht nicht ganz so sauber wie sonst).
Nach einer Weile „verschluckt“ er sich kurz, holpert als wenn er nur auf 4 statt 5 Zylinder laufen würde und 20 Sek. später ist wieder alles normal. Danach riecht es meist kurz nach Benzin.
Aufgetaucht ist es das erste mal nach einen schnellen Bremsen bei langsamer Geschwindigkeit.
Reproduzierbar ist es manchmal wenn ich stark beschleunige. Aber auch nicht immer. Das Problem taucht so ca. 20 mal die Std. auf.
Kerzen sehen gut aus. Unterdruckschläuche machen auch einen guten Eindruck (vor 2 Jahren gewechselt), Stecker an diversen Elementen wie Ansaugrohr etc. hab ich auch abgezogen und kontrolliert. Das Kabel vom Verteiler zur Zündspule hab ich erneuert.
Die Zündspule könnte vielleicht ein Problem sein. Weil mein Längsträger/Y-Träger durchgerostet und dadurch auch ein Loch zum Batteriekasten entstanden ist, liegt die Zündspule lose dort herum und sieht schon ein wenig korrodiert aus. Sie ist dort eigentlich am Boden angeschraubt(so scheint es) aber das Winkelblech ist weg gerostet. Das Problem mit dem Träger werde ich die nächsten Tage angehen.
Könnte es die Zündspule sein? Ist die Masse-Anschraubung dort wichtig (Massekabel liegt durch einen Stecker an) Hat irgend jemand schon mal ähnliche Probleme gehabt?
Ich weiß, die Bardi´s Liste werde ich mir zur Hand nehmen, aber ich dachte ich frage erst mal.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir da beratend unter die Arme greifen könntet.