Hallo,
Nach meinem kurzen Sommerurlaub in Süd-Norwegen dieses Jahr möchte ich nächstes Jahr unbedingt noch einmal im Herbst dorthin und bis zum Polarkreis fahren. Zudem werden mit dem Fahrzeug auch Winterurlaub in den Alpen unternommen.
Jetzt stellt sich mir die Frage nach der richtigen Bereifung bzw. Passenden Schneeketten. Ich habe den Wagen mit 17" Alus für den Winter vom Vorbesitzer übernommen darauf sind 245/45/R17 montiert und auch im Fahrzeugschein eingetragen. Ich weiß, dass dies recht breite Reifen für den Winter sind, würde aber nur ungern auf andere Felgen umsteigen müssen.
Habe nun überlegt mir für die obengenannten Urlaube Schneeketten anzuschaffen. Bei meiner Recherche bin ich auf die Thule König XG-12 Pro 245 gestoßen welche mir ganz gut gefallen. Jedoch finde ich natürlich für den Bulli keine Freigabe da meine Reifen Felgen Kombination ja extra eingetragen wurde. Es smuss scheinbar genug Platz im Radkasten sein für gewisse Ketten. Ich dachte jedoch, dass dort eigentlich immer genug sein sollte bei lediglich ca. 12mm Kettengkiedern.
Viele Norweger fahren Spikes was jedoch nicht in Frage käme für mich. AT Reifen sind sowie ich es gelesen habe auf Schnee und Eis ja auch nicht der Bringer.
Kann mir daher jemand sagen ob diese oder andere Ketten auf meinem Multivan fahrbar sind oder eine andere Empfehlung aussprechen?
Vielleicht war auch jemand schon im im Oktober im Polarkreis unterwegs und kann berichten was man wirklich benötigt.
Freue mich auf Antworten.