Hallo zusammen,
Beim Auslesen meines MSG Datensatzes fiel mir auf, dass die Softwarenummer nicht mehr wie gewohnt (SG) 2520 ist, sondern 2527.
Gibt es zu den Softwarenummern eine Aufschlüsselung?
Hallo zusammen,
Beim Auslesen meines MSG Datensatzes fiel mir auf, dass die Softwarenummer nicht mehr wie gewohnt (SG) 2520 ist, sondern 2527.
Gibt es zu den Softwarenummern eine Aufschlüsselung?
wollte ich auch eben schon schreiben...
Dann habe ich mir gedacht, ich lass den Sonntags mal in Ruhe...
Nein, gibt es nicht.
Die Version ist nicht an die Teilenummer oder Ähnliches gekoppelt.
Die Änderungen innerhalb einer Teilenummer sind aber nur marginal und daher auch vernachlässigbar.
Ganz grob haben die EDC15 MSGs mit einem Buchstaben am Ende eine Software-Version mit 25xx und die mit zwei Buchstaben 39xx
Prima, danke (Euch) Dir!
Darauf gestoßen bin ich bei der Ursachensuche, warum beim Auslesen des MSG nur noch eine 166kb große und somit auch unvollständige Datei erzeugt wird.
Normal wäre ist die vollständige .bin Datei 512kb groß. Liegt evtl. an dem veralteten Auslesetool, dass ich gerade leihweise da habe.
Darauf gestoßen bin ich bei der Ursachensuche, warum beim Auslesen des MSG nur noch eine 166kb große und somit auch unvollständige Datei erzeugt wird.
Das kann auch passieren, wenn man eine „verschlüsselte“ Datei aufspielt (Ausleseschutz). Dann kommt da nur Müll raus und die Größe des Dumps stimmt auch nicht.
Wenn der Ausleseschutz (als Software) mit M*** erzeugt wurde, gibt es dafür in den Tiefen des Internets einen Decryptor.
Wenn der Ausleseschutz in Hardware verbaut ist, muss man auch an die Hardware dran
Guter Punkt, danke Dir.
Letzter Flash fand mit neuerer M... Hard- + Software statt. Möglich, dass die ältere Ausrüstung hier nicht aufwärtskompatibel hins. des Ausleseschutzes ist.
Der Decryptor hats gebracht. Dekryptierte Datei hat jetzt wieder volle Größe und alle Inhalte. Zwar stimmt jetzt wohl die Prüfsumme nicht mehr, allerdings habe ich dank Abgleich den richtigen Datensatz auf meiner unordentlichen Festplattenablage wiedergefunden.
Jetzt kann das Gebastel weitergehen, zu den 0.205 er Düsen ein passendes Kennfeld für die Pumpenspannung (N146) zu stricken.
205 ist doch der AFN, da kann ich dir was schicken.
Evtl. ist der HD Teil vom AFN kleiner, das müsste man dann skalieren.
Alternativ das AXG Pumpenkennfeld, der hat 0.202er Düsen.
Also recht nah dran.
018 AJ wäre ein passender Dump
Die 0.205 Düsenspitzen hat auch der AFN, dort allerdings mit 10mm Hochdruckteil. Das des ACV hat meines Wissens 11mm, da passt die N146 PV Map dann leider nicht.
AXG könnte passen. Ist die Map anders skaliert als beim ACV?
Ich glaub, ich schreib Dir mal eine PN
AXG könnte passen. Ist die Map anders skaliert als beim ACV?
018 AJ 14x16 N146
018 C 15x16 N146
Im Zweifel 1:1 übernehmen und die "übrige" Spalte doppeln (also z.B. 2x die 50mg Spalte)