T4 Syncro, Pfeifendes Geräusch 5ter Gang

Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!
  • Hallo zusammen, ich habe seit kurzem zwischen 1200-2800 1/min ein pfeifendes Geräusch im 5 Gang - ist noch nicht besonders schlimm aber gut hörbar. Im Schub ist es weg.
    Ich vermute dass das Lager vom 5ten Gang hin ist. Jetzt eine Frage an die Experten: kann ich das Lager im eingebauten Zustand tauschen (Deckel runter,…) oder muss der Klotz wieder mal raus? Wäre toll wenn das vielleicht schon mal jemand gemacht hat und ein paar Tipps und ggf. notwendige Teilenummern hätte;)


    Motor: ACU

    GKB: CLX

    Getriebeöl: Castrol randvoll, ca 1 Jahr alt

    90 TKM


    Danke!!!!!!

  • Nadellager am Schaltrad 5ter Gang geht im eingebauten Zustand wechseln.

    Öl reus, Deckel ab, Schaltrad weg, Lager wechseln und rückwärts wieder zusammen

    Getriebelager INA 712 0580 10

    https://www.motointegrator.de/artikel/1307795-getriebelager-ina-712-0580-10


    hier noch Bilder zum 5ten Gang .. hilt auch im eingebauten Zustand

    t4syncrodriver
    15. Oktober 2022 um 12:52
  • wurde hier von einigen so wohl schon gemacht.

    Kann das leider so nicht bestätigen, gehe aber davon aus.

    Die Torx Schraube wird mit 80Nm angezogen (Wiki) .. lösen geht idR immer leichter.

    dritter oder vierter Gang einlegen könnte schon reichen .. (keine Gewähr)

  • Mal an die Experten die das schon mal gemacht haben: in der Rep-Anleitung steht man soll 2 Gänge einlegen.

    Ich würde den 1. Gang einlegen, dann am Getriebe das Schaltgestänge lösen und von Hand das Schaltrad 5. Gang reindrücken wenn der Deckel weg ist. Könnt ihr mir folgen 😂


    Falls jemand schon mal die OP in eingebauten Zustand gemacht hat - bin dankbar für ein paar Tipps.

  • Ich hab mit dem Schlagschrauber die Schrauben gelöst.

    Einbau natürlich mit Drehmomentschlüssel. Dazu 1. Gang eingelegt und die Freundin ist auf die Bremse gestiegen. War für mich die Variante wo am wenigsten falsch laufen kann. Und am schnellsten.

    PS entscheiden wie schnell du gegen die Wand knallst - Drehmoment wie weit du die Wand mitnimmst. 8o

  • So, habe heute das Lager ersetzt. Hat gut funktioniert, daher anbei mein kurzer Bericht:


    1. Bremspedal mit Hilfe einer selbstgebauten Stütze blockiert.

    2. 1. Gang einlegen

    3. Öl ablassen, Deckel ab, Schaltgabel ab.

    4. 5. Gang einlegen durch reindrücken des Schaltrads — jetzt ist alles blockiert

    5. Die M10x1 T55 Torx lösen


    6. Abzieher abschleifen damit er knapp hinter das Zahnrad passt

    7. Schraube mit dicker Unterlage wieder rein und dann abziehen

    8. Lager tauschen, alles einölen und wieder zusammenbauen


    Torx M10 80 Nm, Schaltgabel 25 Nm, Deckel 10 Nm


    Danke für die Tipps

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.