Kosten für Außenspiegel

Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!
  • Hallo zusammen,

    im Urlaub habe ich den rechten Außenspiegel von einem T4 - California Campingbus (Baujahr 2000) abgefahren. Und zwar beim rückwärts fahren so, dass das ganze Ding völlig kaputt ist. Baum übersehen. Weil das Auto meinem Schwiegervater gehört, wurde der Spiegel in der Vertragswekstatt repariert. Dass das nicht billig wird, war mir klar, aber dass die Reparatur des Spiegels alleine 1.000,00 € gekostet hat, hat mich dann doch überrascht. Der Spiegel ist in der Wagenfarbe (blau) lackiert, elektrisch verstellbar und beheizbar. Hat jemand Vergleichswerte, was so was normalerweise kostet? sind 1.000,00 € ein üblicher Preis für die Reparatur eines Außenspiegels?! Und kann mir jemand sagen, was das Original-Ersatzteil kostet?

    Danke schon mal und viele Grüße,
    Markus.

  • Tausend Euro ist schon echt Wucher. Bei mir hat der :) für Gehäuse, Glas, Lackierung und Einbau 460€ aufgerufen und das fand ich schon unangemessen.
    Habe dann einen guten Gebrauchten in der passenden Farbe(119€) in der Bucht bestellt und selbst eingebaut.

  • Moin moin, das ist definitiv Wucher. Würde da sogar einen Rechtsanwalt konsultieren.
    Grüße, Jörg

    1.Doka mit 4Türen, Aufsetzkoffer.
    2.Sattelzugmaschine Doka alt 4/96, Syncro
    3. Doka mit 4 Türen, Aufsetzkoffer, Syncro mit Sperre, Standheizung, 2002
    4. Multivan goes Business 111er 10/99
    5. Doka im Aufbau, 111er, Syncro große Kupplung, Diff mit Sperre
    6. BMW R 1150 RT, Honda CBR 1000 F SC24

    Erst wenn jemand nicht mehr da ist, weiß man seinen Wert zu schätzen.

  • Wenn es echt nur der re. el. Spiegel war, haben sie Dich aber richtig über den Leisten gezogen. :thumbdown:
    Sollte wirklich nur der Spiegel auf der Rechnung stehen, würde ich erstmal an die Werkstatt schreiben und die Forderung in der genannten Höhe ablehnen.
    Dafür benötigst Du im ersten Schritt noch keinen Anwalt.
    Hier läge dann ein ziemlich klarer Fall vor:
    Wucher – Wikipedia oder zumindest Sittenwidrigkeit: § 138 Abs.2 BGB
    Zitat aus oben verlinktem Wikipedia-Artikel:
    Damit Wucher vorliegt und das Rechtsgeschäft unwirksam ist, müssen objektive und subjektive Elemente vorliegen.
    Auf objektiver Seite müssen Leistung und Gegenleistung in einem „auffälligen Missverhältnis“ zueinander stehen. Ob diese Bedingung erfüllt ist, ist einer umfassenden Würdigung des Einzelfalls zu entnehmen. Ein solches Missverhältnis liegt aber meist vor, wenn der Wert der Gegenleistung den der Leistung um das Doppelte übersteigt.

  • Die Frage ist, was wurde alles gemacht.
    Sind einzelne Posten aufgeführt?
    Nur einen Kratzer neben dem Spiegel und die haben das halbe Auto lackiert.
    Schon sind die 1000€ gerechtfertigt.

    Gruß

    IIIII IIIII IIIll IIIll IIIll I Nächte im Bus verbracht....

  • Weil das Auto meinem Schwiegervater gehört, wurde der Spiegel in der Vertragswekstatt repariert.

    Die 1.000,- EUR kann ich bei einem reinen Spiegelersatz nicht unterbringen, selbst wenn noch Lackierkosten zum Rohteil dazu kommen und sich der Meister persönlich um die Reparatur gekümmert hat.

    Aber mir fällt insbesondere der oben zitierte Satz auf, der auch nicht ins Bild passt.
    Gerade bei einem Unglück im engsten Verwandtenkreis steht doch eine besonders kostengünstige Lösung im Vordergrund (im Gegensatz zu einem echten Fremdschaden!).
    Mit ein wenig Geschick kann jeder interessierte Selbstschrauber den Außenspiegel ersetzen, und wenn er es nicht ohne Aufsicht erledigen möchte, dann hätte sich eine vorherige Unterstützungsanfrage in diesem Forum sicherlich gelohnt, vor allem im Hinblick auf die jetzt aufgerufenen Kosten.

    Ich bin auch Schwiegervater und würde mich schämen von meinen Kindern (also Tochter und Schwiegersohn) eine derartige Reparatur durch eine (Fach-)Werkstatt zu verlangen.

    :my2cent: Axel

    ..

    Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will.

    Zitat: Jean-Jaques Rousseau - Schriftsteller und Philosoph (*28.06.1712 †02.07.1778 )

  • Ich hatte das auch mal, neuer Aussenspiegel Fahrerseite inkl. Lackierung, kostete damals rund 350 Euro (war aber keine VW-Bude). Und der Typ der mir den Spiegel abgefahren hat mit seinem Firmentransporter ist natürlich weitergefahren ...

    Du fährst das Sondermodell Atlantis? Dann kannst du dich hier eintragen.

  • Wie du sehen kannst, haben zwei Leute hier bei VW einen Preis von 460 Euro genannt bekommen.

    1000 Euro nur für den Spiegel ist utopisch.

    Sicher, dass da kein Kratzer in der Tür war vom abfahren und die dann die Tür noch lackiert haben oder so?

    Könntest du mal aufschreiben, was auf der Rechnung steht, oder ein Foto machen (kannst ja die Namen schwärzen)?

  • Hey,

    wenn das Spiegelgehäuse nach dem nach vorne Biegen wieder zurückgeschnappt ist, schlägt das Spiegelglas gegen den Lack der Tür. Je nachdem mit wieviel Schwung das ganze von statten ging ist da ein deutlich sichtbarer Abdruck im Lack unterhalb des Fensters. Bei mir wurde die Tür neu lackiert. Ich habe mehr als 1000 € bezahlt.

    Gruß

    Richard

  • Sooo wichtig scheint es ja nun doch nicht zu sein :whistling:
    oder der Newcomer hat noch nicht bemerkt, dass hier in diesem Forum sehr schnell auf Anfragen reagiert wird :P

    ..

    Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will.

    Zitat: Jean-Jaques Rousseau - Schriftsteller und Philosoph (*28.06.1712 †02.07.1778 )

  • Ihr seid ja der Hammer! Ja, ich habe wirklich nicht gemerkt, dass ich schon mehr als eine Antwort bekommen habe, nur bei der ersten gab es eine Email.

    Die Rechnnung habe ich noch nicht gesehen, die hat mein Schwiegervater auch noch nicht bekommen. Die Ansage, dass der Spiegel 1000€ kostet, hat er vom Autohaus am Telefon bekommen. Die Türzarge wurde vom Spiegel beim Kontakt mit dem Baum leicht eingedrückt, die Kosten dafür sind aber ausdrücklich NICHT bei den 1000€ dabei. Also - 1000 € nur für den Spiegel.

    Danke an Euch schon mal, ihr habt mir sehr geholfen. Ich bleibe an der Sache dran und halte Euch auf dem Laufenden, wenn Ihr Interesse habt. Mein Eindruck ist, dass das Autohaus gutmütige alte Leute abzockt.

  • Gerade bei einem Unglück im engsten Verwandtenkreis steht doch eine besonders kostengünstige Lösung im Vordergrund (im Gegensatz zu einem echten Fremdschaden!).
    Mit ein wenig Geschick kann jeder interessierte Selbstschrauber den Außenspiegel ersetzen, und wenn er es nicht ohne Aufsicht erledigen möchte, dann hätte sich eine vorherige Unterstützungsanfrage in diesem Forum sicherlich gelohnt, vor allem im Hinblick auf die jetzt aufgerufenen Kosten.


    Axel, meine erste Idee war natürlich, das Ding im Internet zu bestellen und selber dran zu schrauben. Ich schraube gerne. Aber der Schwiegervater leiht meiner Familie seit 15 Jahren den Bus für ein bis zwei Urlaube pro Jahr. Ihm ist es wichtig, dass das Auto immer tiptop dasteht. Deswegen habe ich ihn damit gleich in die Vertragswerkstatt gelassen. Bei dieser ist er seit 50 Jahren und er hat großes Vertrauen. Vielleicht jetzt nicht mehr lange.

    Viele Grüße,
    Markus.

    3 Mal editiert, zuletzt von Markus24 (15. Juni 2016 um 22:10)

  • Also geht zwar nicht um einen Spiegel aber zum Freundlichem allgemein...
    Meine Verlobte hatte in ihrem Up eine Delle in der Seite (Karosserie, genau auf einer Kante).
    Vw wollte für die Reperatur knapp 1000€.
    Diverse Teile demontieten, Überführungskosten zum Lackierer, das Lackieren selbst und
    die Teile wieder montieren. Alles zu einem Stundensatz von 100€.
    Sind letztendlich direkt zum Lackierer gefahren und haben 300€ gezahlt.

    Also an deiner Stelle würd ich den Spiegel selbst tauschen und die Kratzer etc direkt beim Lackierer
    entfernen lassen.

  • der Schwiegervater leiht meiner Familie seit 15 Jahren den Bus für ein bis zwei Urlaube pro Jahr. Ihm ist es wichtig, dass das Auto immer tiptop dasteht.


    Ich kann mir gut vorstellen, dass es dem Schwiegervater noch wichtiger ist, dass die Familie zufrieden ist und "gemeinsam gegen den Rest der Welt steht".
    Auch kann ich mir nicht vorstellen, dass er von seiner Tochter und ihrem Gatten verlangt, dass diese offensichtlich völlig überhöhten Preise in der Werkstatt seines bisherigen Vertrauens bezahlt werden.

    Türscharnier eingedrückt ?( dann hatte aber nicht nur der Spiegel Kontakt mit dem Baum, und das würde man schon am Lack sehen.

    Mein Rat: stehe zu den von Dir verursachten Schäden, aber repariere das selber ...
    und falls Du Dich da nicht heran traust, dann suche den persönlichen Kontakt zu Forianern die das Problem lösen können und Dich anleiten.

    Das Ersetzen des Außenspiegels ist lediglich Fleißarbeit, sonst nichts ... vielleicht noch das "gewusst wie".

    Alternativ wäre eine kleine Rundreise durch die diversen (auch markenfreien !) Werkstätten bestimmt eine gute Idee.

    Grüße von einem Schwiegervater, der sein Auto auch gerne mag,
    aber seine Familie noch lieber ;)

    ..

    Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will.

    Zitat: Jean-Jaques Rousseau - Schriftsteller und Philosoph (*28.06.1712 †02.07.1778 )

  • Hi,

    es wäre vielleicht ganz gut, wenn man mal Fotos von der Schadensstelle sehen könnte. Dann würde die Einschätzung ob Wucher oder nicht einfacher fallen.

    Wunder mich schon dass da noch niemand nach gefragt hat...

    Grüße und DAnk

    Klaue nicht...
    ..... der Staat hasst Konkurrenz!!!

    620786_5.png

    Denn Ihr werdet feststellen, dass wer Bus fährt, mehr fährt, denn die Fahrt im Bus ist mehr wert. (Triplewanker am 16.09.2016)

    :thumbup: Bulli Days: 2014 #265; 2015 #059; 2016 #062; :thumbup:

  • :D Wahnsinn !
    Mein rechter Außenspiegel war auch hin aber richtig! Neu, Komplett mit Gehäuse und Glas 20,50€ incl. Versand! Allerdings wird der mit Hand verstellt und taut auch nicht selbst ab...Allerdings hätte ich an deiner Stelle auch einen gebrauchten in der Bucht bestellt und neu lackieren lassen.
    Mein kleiner Bruder hat erst einen T4 Bj.2000 mit 102PS für 535€ gekauft...da sind sogar beide Spiegel dran :ironie:
    Lasst euch dich bitte nicht so über den Tisch ziehen! Das ist ja fast eine Sache für die Klatschpresse!

    Mike

    StVZO §54 (6) Fahrtrichtungsanzeiger an Fahrzeugen,
    für die sie nicht vorgeschrieben sind,
    müssen den Vorschriften entsprechen.

  • also, hier noch mal kurz die Situation zusammengefasst:

    - T4 Caravelle (Westfalia Ausbau) vom (übrigens wunderbaren) Schwiegervater geliehen.
    - Rechten Außenspiegel (in der Wagenfarbe lackiert, elektrisch verstellbar, beheizbar) beim rückwärts rangieren auf dem Campingplatz im Urkaub geschrottet (drei Bäume gesehen, einen nicht, wenig Schwung).
    - Schaden: Spiegel nicht mehr zu retten, Türzarge an der Stelle vor dem Spiegel vom Spiegel selbst leicht eingedrückt. Funktion der Tür nicht beeinträchtigt.
    - Nach dem Urlaub das Auto zurück gegeben und den Schaden gebeichtet.
    - Auto kam in die Vertragswerkstatt (ein Fehler, ja, aber hinterher ist man immer schlauer).
    - Spiegel wurde ersetzt, die Türzarge wurde nur so weit bearbeitet, dass die Stelle nicht rostet, also angeschliffen und etwas Lack drauf, denke ich.
    - Das Auto ist schon wieder bei den Schwiegereltern, es lässt sich nicht mehr ändern, dass das Auto in der Vertragswerkstatt war.
    - Telefonische Auskunft des Autohauses an den Schwiegervater: Die Reparatur des Spiegels alleine kostet 1000 €, die Kosten für den Rostschutz an der Zarge sind hier nicht dabei, die kommen extra.
    - Eine Rechnung gibt es bis jetzt noch nicht.

    hier ein Foto vom Spiegel selbst:

    Hier die eingedrückte Stelle der Türzarge vor dem Spiegel:

    Die Fotos habe ich direkt nachdem es passiert ist gemacht , mehr habe ich leider nicht.

    Viele Grüße,
    Markus.

    2 Mal editiert, zuletzt von Markus24 (16. Juni 2016 um 12:07)