VIA TOLL - Mautsystem in Polen, Hilfe zum Verständnis gesucht.

Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!
  • Fein, wieder was gelernt. :D

    Aber dass die Ihr Geld in die Autobahnen stecken, wage ich zu bezweifeln. Oder nur, wenn die EU ordentlich was springen lässt. Kannst ja mal in Forst über die Grenze fahren (AB Richtung Breslau), da ist seit 45 nichts passiert. Nicht gut, gar nicht gut fürs Auto. :nono: ;(

    Beste Grüße
    Kalle.

  • Hi
    In Görlitz hat die EU beides Seiten der BAB gebaut ( Walter Bau) und auch bezahlt.
    In Forst hat die EU nur die Spur gebaut u. bezahlt die von Breslau Ri Forst, mit der Auflage, das man das nur macht
    wenn Polen die andere Spur (als von Forst Ri Breslau) und alle Abfahrten macht.

    Was stellt man nun nach einigen Jahren ( 10 Jahre erst) fest?

    Die EU hat alles erledigt, Polen hingegen nichts!!

    Die Autobahn von Forst Ri Breslau ist noch so wie 45, auch sind etliche Abfahrten nicht fertig!

    Der Clou, auf beiden Seiten fallen Mautgebühren an, auch auf der schlechten......

    Polen bekommt immerhin jedes Jahr 13 Mrd. € für Infrastruktur aus EU Töpfen....

    mfg Frank
    KFZ - Techniker - Meisterbetrieb / Fahrzeugreparaturen/ Autogasanlagen, Rep. v. Wohnmobilen, Wohnmobilvermietungen, Handel
    Jetzt preiswert auf Autogas umrüsten - Bei Fragen bitte als Erst-Kontakt gleich die E - Mail nehmen! f.schroeder@freenet.de
    Unsere Kontaktmöglichkeiten: 03521 45 66 44 oder wenn es fix gehen muss : 0173 91 18 812

  • war letztens in Posen. Wunderschöne neue Autobahn, alle 10 km ne Wildbrücke. Aber kaum Verkehr. Zurück wollte ich mir die 10 Euro Maut dann sparen(hab die Autobahn doch sowieso bezahlt mit meinem Steuergeld) und bin die alte Transitstrecke (92) gefahren. Da hab ich auch gemerkt warum so wenig Verkehr war. Die Laster sparen die Maut und jagen die PKW über die Landstrasse. Bin auch promt in ne Radarfalle getappt. Der polnische Sheriff zeigte mir was von 16 km/h drüber auf seinem Kontrollgerät.(denke das war da fest eingespeichert) 100 polnisches Geld wollte er. Hatte ich aber nicht (gerade alles vertankt). Ich solle doch zum Geldautomaten fahren. Nee, will mit EC karte bezahlen. Er: geht bei uns nich. Hmmm? Na gut 50 polnisches Geld. Hab ich nich - sag doch alles vertankt(wenn der die Nase ins Auto gehalten hätte wüste er es - 1 Benzinkanister war undicht.) Kurze Beratungspause mit dem Kollegen. Dann erhobener Zeigefinger - nächste mal langsam, gute Fahrt. :D

    Gruß Multiwolf


    John Lennon: "Unsere Gesellschaft wird von
    Verrückten geführt, für verrückte Ziele. Ich glaube wir werden von Wahnsinnigen
    gelenkt, zu einem wahnsinnigen Ende, und ich glaube ich werde als Wahnsinniger
    eingesperrt, weil ich das sage. Das ist das wahnsinnige daran."

    Einmal editiert, zuletzt von Multiwolf (8. Dezember 2015 um 19:14)

  • Auf polnischen Landstraßen zahlt manaber auch mit nem Laster... ich glaub nicht auf allen aber es gibt welche.

    Am 1. Juli 2011 wurde die Lkw-Maut zwischen dem Kreisverkehr mit der Woiwodschaftsstraße 305 bei Bolewicko und Września mit Ausnahme der Stadt Posens eingeführt. Am 1. Juni 2012 wurde der Abschnitt der Landesstraße von Września bis Łowicz mit Ausnahme des Abschnittes innerhalb von Konin für Lastkraftwagen mautpflichtig.[6] Seit der Mauteinführung auf dem Abschnitt der A2 vom Knoten Świecko bis zum Knoten Nowy Tomyśl im Mai 2012 benutzen die Lkw bis Posen zum größten Teil die Landesstraße, da der Abschnitt der Landesstraße zwischen Rzepin und dem Kreisverkehr Bolewicko weiterhin mautfrei ist.[7] Die Mauteinführung auf diesem Abschnitt ist noch nicht entschieden. Jedoch könnte eine Mauteinführung einen Teil des Lkw-Verkehrs wieder zurück auf die Autobahn verlagern.[8]

    Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Droga_krajowa_92

    Gruß Multiwolf


    John Lennon: "Unsere Gesellschaft wird von
    Verrückten geführt, für verrückte Ziele. Ich glaube wir werden von Wahnsinnigen
    gelenkt, zu einem wahnsinnigen Ende, und ich glaube ich werde als Wahnsinniger
    eingesperrt, weil ich das sage. Das ist das wahnsinnige daran."

  • Ich glaube das waren noch mehr wir haben in der Rückgabestelle mal in solch einer Broschüre mit Plan gestöbert, war aber leider nur auf polnisch.

    Bye Maik
    [b]

    ...schreib dich nich ab - lern Ostdeutsch

  • Gibt es für diese Aussage vielleicht eine belastbare Quelle ?


    .

    Hat der dt. Fritz vom Haushaltsausschuß der EU bei Fragen zur Haltung der neuen Regierung in Polen zur EU bei NTV gesagt!

    Ansonsten einfach selber abfragen:

    Europäische Kommission
    Generaldirektion Regionalpolitik/01
    Referat Information
    CSM2 A01/20
    1049 Brüssel
    Tel.: +32 2-296 06 34
    Fax: +32 2-296 60 03
    E-Mail: regio-info@ec.europa.eu
    Internet: http://europa.eu.int/comm/dgs/
    regional_policy/index_de.htm

    Ich hoffe, es macht nicht zu viel Mühe! ;)

    mfg Frank
    KFZ - Techniker - Meisterbetrieb / Fahrzeugreparaturen/ Autogasanlagen, Rep. v. Wohnmobilen, Wohnmobilvermietungen, Handel
    Jetzt preiswert auf Autogas umrüsten - Bei Fragen bitte als Erst-Kontakt gleich die E - Mail nehmen! f.schroeder@freenet.de
    Unsere Kontaktmöglichkeiten: 03521 45 66 44 oder wenn es fix gehen muss : 0173 91 18 812

  • Hat der dt. Fritz vom Haushaltsausschuß der EU bei Fragen zur Haltung der neuen Regierung in Polen zur EU bei NTV gesagt!

    Damit ist es eindeutig bewiesen.
    Zum Glück waren es nicht die Mainzelmännchen.....


    .

    Wenn einer, der mit Mühe kaum
    Geklettert ist auf einen Baum,
    Schon meint, daß er ein Vogel wär,
    So irrt sich der.

    Wilhelm Busch

  • Mich provoziert der User in einem anderen Faden auch gerade. Es ist nicht das erste Mal.

    Für mich ist jedenfalls klar, daß ich mir entweder noch einen kleinen Anhänger kaufe, sodaß ich unter 3,5 t bleibe oder ich fahre mit einem Klempidachgepäckträger.

    Irgendwas ist ja immer.

    Member of Angela Westphal

  • Als jemand der früher viel durch Polen gefahren ist, erlaube ich mir einen bissigen Kommentar: "Früher hat es weniger Autobahnen und mehr bestechliche Polizisten gegeben. Heute gibt es mehr Autobahnen die für den Umsatz in Polen sorgen, dafür aber weniger bestechliche Polizisten.

    Ich habe letztes Jahr einem solchen Flaxxxxxxxx seine private Gehaltsaufbesserung verweigert, und wurde dafür dann eine Nacht kostenlos vom polnischen Staat im 1 Stern Hotel untergebracht (das Essen war sogar gut und die Armbanduhr nicht defekt wie bei den Blues Brothers). Am nächsten Tag dann eine Gerichtsverhandlung - glatter Freispruch - und die nette Mitteilung wann der Scherge seinen Prozeßtermin hat. Dort habe ich einen befreundeten polnischen Anwalt hingeschickt - mir wurde berichtet, das es eine nette Verhandlung mit anschließender Entfernung dieses Axxxxxxxxxx aus den Reihen der Schergen gegeben hat.

    Und das alles wegen einem angeblichen Verkehrsunfall auf der AB...

    btw. - wenn Sie dieses Dokument sehen, dann wissen Sie, daß die Handschellen bald Geschichte sind und Sie ihre Uhr wieder bekommen :D 8) 8o

    So komisch wie es ist, seit dem halte ich Polen für einen Rechtsstaat. Vorher war das für mich eine Ansammlung von Autodieben, acab, Wohnungsrenovierern und Rasenmähern und Kellnern in englischen Gärten - jetzt wird das so langsam ..., nicht das ich die direkt liebe, aber... ;)

  • :D:D:D:D:D:D
    Du hast es aber auch nicht anders verdient!
    Genau davon sprach ich.

    Kontrolle - Papiere - alles gut, Scherge nickt, fährt aber mit meinen Papieren einfach weg.
    Toll!

    Und nun ?

    Das war meiner Meinung nach sachlich ........

    mfg Frank
    KFZ - Techniker - Meisterbetrieb / Fahrzeugreparaturen/ Autogasanlagen, Rep. v. Wohnmobilen, Wohnmobilvermietungen, Handel
    Jetzt preiswert auf Autogas umrüsten - Bei Fragen bitte als Erst-Kontakt gleich die E - Mail nehmen! f.schroeder@freenet.de
    Unsere Kontaktmöglichkeiten: 03521 45 66 44 oder wenn es fix gehen muss : 0173 91 18 812

  • Als jemand der früher viel durch Polen gefahren ist, erlaube ich mir einen bissigen Kommentar: "Früher hat es weniger Autobahnen und mehr bestechliche Polizisten gegeben. Heute gibt es mehr Autobahnen die für den Umsatz in Polen sorgen, dafür aber weniger bestechliche Polizisten.


    Das stimmt haargenau. Heute sieht man teilweise nicht einen Polizisten, obwohl man durchs ganze Land gefahren ist. Grosser respekt vor Deinem damaligen Mut. Ich habe vor Jahren die kurrupten Polizisten bezahlt, jedoch von 500 auf 50 Euro runtergehandelt.

    Irgendwas ist ja immer.

    Member of Angela Westphal

  • Damit ist es eindeutig bewiesen.
    Zum Glück waren es nicht die Mainzelmännchen.....


    .

    Ich hab im Übrigen nichts mit den Mainzelmännchen, dawir hier im Raum Dresden früher kaum mal Empfang hatten.
    Gott sei Dank bin ich Brandenburger, wir können nichts, ausser Hochdeutsch!

    Doch Empfang hatten wir!

    Kannst gern mal in Brüssel nachfragen, wenn es nicht zu viel Mühe macht, ich hab auf Grund meiner "Erfahrungen" mit Polen in Brüssel fast ne Standleitung!
    :thumbdown::thumbdown::thumbdown:

    mfg Frank
    KFZ - Techniker - Meisterbetrieb / Fahrzeugreparaturen/ Autogasanlagen, Rep. v. Wohnmobilen, Wohnmobilvermietungen, Handel
    Jetzt preiswert auf Autogas umrüsten - Bei Fragen bitte als Erst-Kontakt gleich die E - Mail nehmen! f.schroeder@freenet.de
    Unsere Kontaktmöglichkeiten: 03521 45 66 44 oder wenn es fix gehen muss : 0173 91 18 812

    2 Mal editiert, zuletzt von FWB Group (8. Dezember 2015 um 21:16)

  • AET-4: Wie siehts eigentlich aus mit dem eigentlichen Thema :nixpeil:
    Ist das jetzt soweit geklärt, dass wir diesen Thread hier offiziell zum Smalltalk freigeben können ?

    ..

    Wenn ich Fehler sehe und nicht darüber spreche, heißt das, dass ich einverstanden bin – und das bin ich nicht

    Zitat: Witalij Wolodymyrowytsch Klytschko - Bürgermeister von Київ/Kyjiw/Kiew (Ukraine) (* 17.07.1971)