Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!
  • Hinterachse nicht angefasst ... da wusste wohl jemand nicht, dass man die Spur an der HA einstellen kann :whistling:

    ..

    Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will.

    Zitat: Jean-Jaques Rousseau - Schriftsteller und Philosoph (*28.06.1712 †02.07.1778 )

  • Hab mal ne Frage zum Thema Spur- Vermessen und Einstellen... Mein Guter zieht nach Links das Profil fahrt falsch ab. Meine Werkstatt (Transporter Werkstatt) sagte mir das man die Spur nicht richtig einstellen kann, weil sie nicht wissen ob die oberen Traggelenke richtig sitzen.

    Ist es wirklich so, dass die Traggelenke da eine Rolle spielen? Sie wurden getauscht wie im wiki beschrieben, sprich mit Markierung...

    Danke

    Grüße vom Bodensee, Manu :thumbup:

  • Hinten wurde wohl nix eingestellt weil die Daten im Toleranzbereich waren, nur scheint der Kollege nicht richtig zu wissen was passiert, wenn die Daten so sind, wie sie sind. Die Spur hinten, eine Seite positiv und die andere negativ, das bedeutet dass das Auto immer im Kreis fahren wird.. Das wird dann noch unterstützt durch den zu kleinen Nachlauf vorne, den er wohl nicht eingestellt hat weil er die Schraube nicht los bekam und das wohl nur weil die Schrauben immer so ohne Fett in die Buchsen eingesetzt werden. ich setze die immer mit Molybdänfett ein, damit kein Wasser eindringt und es dort rostet.. Wenn die Schraube festgerostet ist, wird immer das Gummi der Buchse noch mehr verdreht, als es so schon ist und das hält dann nicht lange.
    Wer genau einstellen will, sollte beide Seiten möglichst genau gleich einstellen und wenn s nicht passt, kann man z.B. die Langlöcher an der Hinterachse auch länger auffeilen, damit es passt und diese Mehrarbeit kann man dann auch mal in Rechnung stellen..der Kunde wird gerne mal 50 €mehr bezahlen , wenn man ihm erklärt warum. ...denn Länge läuft und grade die Hinterachse hat damit viel zu tun , das der T4 gradeaus läuft. :thumbup: Ich kann hier auch nur jedem den Rat geben, möglichst die Schrauben alle vorher gangbar zu machen, das ist die Vorraussetzung für eine gute Einstellung dass die Schrauben gangbar sind.

    :D mit freundlichem Gruss Horst :thumbup:
    :thumbup: Hola, Si quieres ser bien servido, sírvete a ti mismo


    ..Unus pro omnibus, omnes pro uno 8o En la duda, ten la lengua muda

  • Es gibt nur 4 Stück , welche die "Hinterachse" an ihrem Platz halten, die von dir erfragten und die anderen beiden je an der Aussenseite.
    Wenn die gangbar gemacht werden sollen, musst du sie lösen...aber bitte nur, wenn du anschließend auch zur Spurvermessung fährst...sonst bringt dir das nichts ! ;)

  • nach Möglichkeit alle Schrauben an denen eine Einstellmöglichkeit ist, ansonsten wird nach der Vermessung da nix passieren.
    die 2 an der Hinterachse hinten innen, zur Spureinstellung der HA
    die 2 am Querlenker unten hinten zur Nachlaufeinstellung
    am oberen Achsgelenk vorn die Spurverstellung, Schrauben lösen, einsprühen mit Rostlöser, damit der Rostlöser den Kegel der Einstellung löst
    und alles wieder so festziehen wie es war, man sieht ja die Abdrücke
    wer sich das spart bekommt die Einstellung so wieder wie sie war, denn der Vermesser löst keine festgerosteten Schrauben

    :D mit freundlichem Gruss Horst :thumbup:
    :thumbup: Hola, Si quieres ser bien servido, sírvete a ti mismo


    ..Unus pro omnibus, omnes pro uno 8o En la duda, ten la lengua muda

  • Sitze jetzt beim Verursacher. Der Verantwortliche konnte von selbst, nichts verdächtiges am Protokoll feststellen.
    Nach dezentem "Erklärbär" spielen, ist die Nachjustierung im Gang. Ich warte gespannt auf Ergebnisse.

    Einmal editiert, zuletzt von autowagen (18. August 2016 um 08:36)

  • Nur mal der Richtigkeit: Vermessen =/= Einstellen ;)

    Wird der T4 komplett eingestellt, sind das mal gut 2-4h Arbeit und eben nicht für 75€ zu haben.
    Fahrzeughöhe und Neigung muss ebenfalls ermittelt werden. Die Neigung bestimmt den Wert für den Nachlauf.
    Bin ja mal gespannt ob sie den Nachlauf und Sturz richtig hin bekommen, nachdem sie schon Probleme mit der Spur haben.