VR6 auf Syncro Umbauen! welche Teile Passen ?

Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!
  • Hallo Syncrofahrer

    Ich habe einen AES VR6 und würde gerne auf Allrad umbauen Ich habe folgende Teile liegen

    aus nem AAB Syncro das DQQ Getriebe (was nicht verbaut werden soll) nur die restlichen Syncro Teile

    Jetzt meine Frage

    Passt der Allradabtrieb vom DQQ Getriebe irgendwie auf mein Schaltgetriebe (Kennbuchstabe fällt mir grade nicht ein ;( )

    Danke schonmal für die Antworten (NEIN Ich möchte KEIN anderes Getriebe verbauen)

  • Hallo,

    ich habe keine Ahnung wie die rechte Getriebegehäusehälfte bei Dir ausschaut, aber die Getriebekennbuchstaben findest Du auf dem Fahrzeugdatenträger-Aufkleber im Serviceheft. Mit dem GKB könnte man auf Bildersuche gehen, um die mögliche Flanschfläche/Ölkanalbohrung im Guß zu finden. Aber das gabs schon beim TDI-Getriebe AFK nicht.
    Wenn der Differentialkorb zum Achszahnradring kompatibel wäre, könnte man dann mit viel Aufwand die Getriebegehäusehälfte für den Winkeltrieb anpassen.
    Der Winkeltrieb muß aber hinter den Motor/Ölwanne passen!

    Gruß,
    RalphCC

  • Anfang / Mitte der 90ziger gab es mal ne Firma die hatten so was gemacht.

    Gruß
    Ingo
    _____________________________________________
    Mein Bus:
    1. Kamei Club-Van, BJ 04/92, 2,5L AAF, Automatik CEU
    2. Matter G60, BJ 03/93, 2,5L AAF, Automatik CGK


  • Edit by PeZe:
    Bitte SPAM nicht auch noch zitieren


    Laut eurer Seite soll das ganze dann 1000 BP = 1,240 € kosten ?

    Das währe dann ein 6 Ganggetriebe an das ich meinen Abtrieb für den Syncro Umbau Problemlos anschrauben kann !!??

    Und ich hätte noch nen 6. Gang der wie Übersetzt ist ?

    Was soll denn nur ein Getriebe kosten wenn Ich den Umbau selbst mache und euch meinetwegen das DQQ Getriebe noch im Tausch zusende ??

    2 Mal editiert, zuletzt von PeZe (12. Juni 2014 um 13:14)

  • Sehr Seriös diese Firma EuroTuning finde ich.... Hier wird nach einem Syncroumbau gefragt und dann kommt da der Standarttext, dass man bei ihnen ein 6-Gang Getriebe kaufen kann :huh:

    ..On the other side I'll see you again..

  • Sehr Seriös diese Firma EuroTuning finde ich.... Hier wird nach einem Syncroumbau gefragt und dann kommt da der Standarttext, dass man bei ihnen ein 6-Gang Getriebe kaufen kann :huh:


    :D Ja das ist schon was .... deshalb auch meine Fragestellung .... ;)


    So aber nun wieder zurück zum Umbau ...

    Habe noch ein DDA Getriebe liegen das aber auch von nem AAB Motor runter ist .... das passt wohl auch nicht auf mein VR6 ? ...

  • wenn ich das dort richtig gelesen/verstanden habe, ist der Preis nur für den Umbau auf 6 Gang
    Mal egal welches Getriebe angeliefert wird.

    Ich verstehe das jedenfalls so, dass Du Dein Getriebe dort hinschickst und Du es dann als 6-Gang Getriebe wieder zurück bekommst.

    Für mich hier im Beitrag - Thema verfehlt.

    Gruß
    Ingo
    _____________________________________________
    Mein Bus:
    1. Kamei Club-Van, BJ 04/92, 2,5L AAF, Automatik CEU
    2. Matter G60, BJ 03/93, 2,5L AAF, Automatik CGK

  • Es müßte doch jemand was sagen können....

    AFL = 02G Getriebe
    DQQ = 02D Getriebe (Allrad)
    DDA = 02D Getriebe (Allrad)

    Ist ein 02D Getriebe kompatibel zum 02G Getriebe?
    Was ist da anders? z.B. Getriebeglocke etc....

    Gruß
    Ingo
    _____________________________________________
    Mein Bus:
    1. Kamei Club-Van, BJ 04/92, 2,5L AAF, Automatik CEU
    2. Matter G60, BJ 03/93, 2,5L AAF, Automatik CGK

  • Les mal Nordhesses Post HIER
    Kann mein ARL Getriebe auch nicht einfach mal eben auf 2WD rückrüsten (leider auch falsch gedacht).


    Selbst wenn die Glocke passen könnte, muss die Welle eingangsseitig nicht zwangsläufig passen.
    Zudem ist die Übersetzung eine ganz andere

    AFL 02G - Achsantrieb 82:21=3,905 - i ges 2,847

    DQQ 02D - Achsantrieb 85:16=5,313 - i ges 3,618
    DDA 02D - Achsantrieb 85:16=5,313 - i ges 3,618


    edit.
    nicht zu vernachlässigen ist auch das Drehmoment.
    DQQ bzw DDA lt Liste aus nem AAB 164Nm, dem steht AES 240Nm entgegen. Könnte beim kraftvollem Gas geben Getriebedefekte hervorrufen.

  • Kurz und knapp aus dem Krankenhaus

    Besorge dir ein ACV Syncro Getriebe und dann Glocke vom AFL sonst baugleich mit ACV ran.

    Anpassungsarbeiten werden sicher noch nötig sein.

    Mit den ganzen anderen Kram hör nicht drauf 6. Gang beim ACV AXG usw. würde nur mit neuem Gehäuse gehen.

    Bremse erst,wenn Du Gott siehst!!! :D :D :D

  • Danke erstmal für die Antworten bisher werde das heute Abend mal alles durchlesen und mir zu gemüte führen .... 8|

    Ich sehe schon dass das alles nicht so ganz einfach wird ;(

    Ein Sharan VR6 Syncro SCHALTGETRIEBE ist ja auch nicht so ganz einfach aufzureissen die Mistkisten gehen so bei 1500€ los und selbst meine Händlerkollegen die sonst allen Mist in der Ecke stehen haben haben nix X(

    Also ein anderes Getriebe einbauen ist definitiv das allerletzte was Ich machen werde vorher wird mein Kumpel mit der CNC Fräse gegeiselt um mir da was als Abapter zu drehen und zu fräsen denn Allradteiele hab ich irgendwie zu hauf rumliegen .... nur eben nix was passt ;(

  • ... soweit ich mich mal stümperhaft in die Sache eingelesen habe.

    - an Deinen VR6 Motor könnte rein technisch ein ACV Getriebe mit der Glocke vom VR6 Schaltgetriebe passen.
    - somit sollte der Spender der Technik ein ACV Oder AXL Syncro sein.
    - ob das ganze an Deiner Ölwanne ohne Anpassung vorbei geht wage ich zu bezweifeln.
    - AAB Technik ist Drehmoment Technisch der Falsche Weg

    - an Deiner Stelle würde ich mich zuerst mal mit dem Thema VR6 und V6 Umbau auf Schaltgetriebe beschäftigen.
    - in dem Zusammenhang wurde die Anpassung von Schaltgetrieben abgeklärt.
    Mit freundlichen Grüßen der Kay

  • @ amicar

    Ich habe ein Schaltgetriebe !!
    Vom AAB will ich ja nur das Verteilergetriebe , kardan und HA verwenden Ich weis nur noch nicht wie das VTG an mein Getriebe wandern soll ohne viel Kaugummi und Tüteldraht ;)

    @ Corsamanni

    Ist die Getriebeglocke abschraubbar ?? Wenn Ja dann danke für den Hinweis dann ist das problem hoffentlich schon gelöst :thumbup: wenn das an der Ölwanne vorbeigeht ....

  • :D Auf geht die Suche nach nem DRH EFA oder AFA Getriebe .... die Jagd ist eröffnet 8o

    Hat zufällig wer n brauchbares liegen ?

    2 Mal editiert, zuletzt von saschalotz (15. Juni 2014 um 10:45)

  • ... soweit ich mich mal stümperhaft in die Sache eingelesen habe.

    - an Deinen VR6 Motor könnte rein technisch ein ACV Getriebe mit der Glocke vom VR6 Schaltgetriebe passen.
    - somit sollte der Spender der Technik ein ACV Oder AXL Syncro sein.
    - ob das ganze an Deiner Ölwanne ohne Anpassung vorbei geht wage ich zu bezweifeln.
    - AAB Technik ist Drehmoment Technisch der Falsche Weg

    - an Deiner Stelle würde ich mich zuerst mal mit dem Thema VR6 und V6 Umbau auf Schaltgetriebe beschäftigen.
    - in dem Zusammenhang wurde die Anpassung von Schaltgetrieben abgeklärt.
    Mit freundlichen Grüßen der Kay

  • Also ich habe einen VR6 Schalter und würde den gern als syncro umbauen könnte nicht auch das syncro Getriebe vom 2,5L Benziner, auf den meinen 2,8L VR6 passen ?