Zentralverriegelung, Tempomat, Elek. Fensterheber

Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!
  • moin,

    einmal T4, immer T4

    Wir haben einen neuen und möchten dieses Mal einiges nachrüsten. Wie oben erwähnt, suchen wir Hilfestellung zu diesen Einbau-Sets.

    Jemand mehr Ahnung als wir? Einen passenden Link zum Kauf wäre auch toll.

    Wir fahren einen T4 bj 94, 70XOD, Wohnmobil

  • Hallo und willkommen!

    Das alles hatte mein California Club beim Erwerb auch nicht.

    1. Wozu ZV? Hat das Auto nicht nur 2 ZV/fähige Tūren? Die dritte Tür rechts … wie soll die Schließung funktionieren?

    Ich schreibe das deshalb, weil unsere nachgerüstete ZV nur zum Teil noch funzt und ich halt mit Stellknopf runter und einmal rum mittlerweile klar komme.

    2. EFH - da gilt I’m Prinzip das gleiche wie bei 1. … und meine Frau da rechts von mir macht sowieso was ich nicht will.

    3. Tempomat - sehr sinnvoll aber da fehlt die Info zum Motor

    on a wave
    inaZone

    Einmal editiert, zuletzt von inazone (4. September 2022 um 20:41)

  • hej,

    ja danke fürs schnelle Antworten. Bei der Motorangabe war ich verwirrt, weil mir die Bezeichnungen noch nicht geläufig sind. Wir haben einen T4 mit 2.4 Dieselmotor (der hoffentlich unkaputtbarste!?)

    Zu deinen Fragen: wir haben Fahrer- und Beifahrer Tür und hinten im WoMo eine Tür, die wir gerne zentral verriegeln möchten.

    Die Fensterheber habe ich jetzt im Netz gefunden, aber die kits jeweils ohne Motor. Aber auch da wieder, ist für T4 2,4 Diesel nj 94.

    Und zum Tempomat habt ihr ja jetzt eure Antwort:--)

    Liebe Grüße ?

  • Moin,

    der Aufwand bei einem Saugdiesel, einen Tempomaten einzubauen ist enorm und preislich kannst du Dir da fast ein anderes Auto kaufen ;)

    EFH suchst du dir auf dem Markt am besten einen kompletten Satz ... ist dann innerhalb weniger Minuten verbaut. Nur die Löcher in der Türpappe sind nicht ohne ....

    Du brauchst auf jeden Fall EFH vor 96 !!! Ansonsten ist der Aufwand extrem ....

    ZV ist auch wie bei den EFH ... aber nur für zwei Türen ?

  • Hallo Nice ,

    mein Bus ist von 1996 , habe mir vor Jahren einen " Komplettsatz " aus einem 2001 er bei E-Bay geschossen ( elektrische Fensterheber , Zentralverriegelung rundum , elektrische Spiegel incl. Heizung ebenfalls )

    geht alles zu machen :rock: . Selbst der Tempomat geht zu machen , auch wenn er kein E-Gas hat ( hat meiner auch nicht ) und ich habe trotzdem einen im Bus , ist ein Unterdrucksystem , gab es sicher auch original für den T4 der älteren Baujahre , habe die entsprechenden Entlüftungsventile in schon vorhandene Halterungen installiert und gut ist . Und ja , diese Tempomaten sind schlecht zu bekommen , bin gerade auf der Suche nach so einem Teil für meinen Golf 4 Cabrio , da muss das gleiche System rein . Aufwand ist schon nicht zu unterschätzen aber machbar , auch finanziell , umsonst ist ein T4 und deren " Spielerei " nun mal nicht zu haben .

    Ist schon lange her , ich glaube aber , meine Umbauten hier im Forum dokumentiert zu haben :kratz:

    Viel Erfolg , spezi :drive:

  • Bei lokalem Urlaub auf den Herkunftsort des TE bezogen, bringt Tempomat bei seinem AAB schon was. Soll es südlicher gehen, dann kommt der Tempomat an die Regelgrenze :)

    Ist beim AAB verglichen mit den Kosten für die Teile nicht rentabel.


    Alle sagen, "das ist unmöglich". Einer hatte das nicht gewusst, und es dann gemacht.

  • Ergänzende Frage: kann es schlecht bzw. nachteilig für die Motoren sein, wenn man die Tür manuell via Schlüssel aufsperrt? Schließlich wird dann der Motor mechanisch bewegt.

  • EFH und ZV würde ich mittlerweile auch weglassen.

    ZV geht ständig kaputt und macht durch Kabelbrüche was sie will.

    EFH find ich vor allem bei Campen nervig. Jedes mal Zündung an nur um die Fenster zur Belüftung nen Stück runter zu fahren.

    Beim Tempomat sollte das Zauberwort Waeco MS50 sein. Wird leider nicht mehr hergestellt. Der lässt sich recht einfach mit etwas Zeit nachrüsten.