Montage der Gardinen (Druckknöpfe im Auto noch nicht vorhanden)

Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!
  • Servus zusammen,

    Kann mir jemand sagen wie genau ich die Gardinen befestige bzw. wo und wie die Gegenstücke der Druckknöpfe angebracht werden?

    Habe vor einiger Zeit ein komplettes Set NOS Original Gardinen bekommen....bisher sind aber weder Schienen (gibt es die?) noch die Gegenstücke vorhanden.

    Wie genau gehe ich hier vor?

  • Orginal VW-Vorhänge werden mit Druckknöpfen befestigt, da gibt es keine Schienen dafür. Die passenden Gegenstücke findest Du im Kurzwarenhandel.

    Ansonsten gibt es noch Gardinen, die mit Schienen oder Draht (??) oben und unten gespannt werden - meine Frau sagt dazu Leichenwagenoptik :weg:

    T4 LR - aus Freude am mitnehmen

    T4 Caravelle AHY + Box LR mit 2 Schiebetüren -> hier die Geschichte meines T4 "Red Beast"

    T4 Caravelle ACV LR mit 2 Schiebetüren -> 2. Bus The Great Blue Greek

    T4 MV 1 AHY _> Schlachtbus

    Meine bisherigen Busse:

    T2 Bj. 72 mit Umbau auf 1,7 Liter Doppelversager mit 68 PS = Saufmobil
    T4 Allstar Bj. 95 mit ABL = Supersparsam
    T4 Topstar TDI ACV Bj. 98 = Superschön
    T4 Caravelle kurz ACV mit 2 Schiebetüren = Extrem Praktisch

    T4 MV II AXG als ex. 2. Bus "Silversurfer"

  • Und guck dass Druckknöpfe dabei sind. Wenn du die einzeln kaufst, finde ich das Schweine teuer

    . . . Schweine sind nicht teuer: 2,-€ / Kilo- schlachtschwein

    mfG Uwe

    ----------------------------------------------------------

    Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub - - - - - :)
          index.php?page=Attachment&attachmentID=58345    

    Und viele Grüße aus dem Calenberger Land

    _______________________________________________________
    . . . als bekennender Linkshänder bin ich froh darüber, zwei Hände davon zu haben. . .


  • (...)

    Aber ich würde dir anraten auf Gardinen mit Schienen zu setzen. Zum Beispiel von Baimex...

    Der Empfehlung schließe ich mich an.

    Ich hatte ziemlich viel Arbeit mit den Schienen und den Endstücken der Baimex Gardinen, für 149€ würde ich sie mir aber immer wieder kaufen.

    Ich persönlich kann mir nichts besseres vorstellen, als montierte Gardinen die immer da sind und die ich bei Bedarf einfach nur noch zu ziehen muss. Außerdem bieten solche Gardinen das bestmögliche "Innenvolumen", da keine Gardinen in den "Innenraum" ragen.

    Und:

    Ich muss die Gardinen bei Nichtbenutzung nirgends verstauen.

    Mega!

  • Habe vor einiger Zeit ein komplettes Set NOS Original Gardinen bekommen

    Eigentlich eindeutig geschrieben...

    bisher sind aber weder Schienen (gibt es die?) noch die Gegenstücke vorhanden.

    Wie genau gehe ich hier vor?

    Schienen gibt es hier nicht. Am besten suchst Du dir jemenaden mit einem MV, bei dem die Druckknöpfe montiert sind (war das nicht Standard?) und übernimmst die Positionen. Gegenstücke der Druckknöpfe bekommst im Handel.

  • Der Empfehlung schließe ich mich an.

    Ich auch. Die Baimex Schiebegardinen (so ka..e wie der Anbau auch war) sind auf jeden Fall praktikabler, wenn man häufig und spontan im Bus übernachtet. Und schützen gegen Sonneneinstrahlung bei der Fahrt.

    Die Original-Vorhänge aus dem "Gute Nacht Paket" eignen sich m.E. eher, wenn man "mal" im Bus schlafen will. Die Druckknopfgegenstücke zum Anschrauben gibt es von PRYM. z.B. https://www.prym.de/p/naehfrei-dru…aubbar-13902110

  • Unter "Gardinen" verstehe ich eigentlich etwas aus Stoff o. ä., das ich nach meinen Wünschen und Anforderungen bedienen, also öffnen oder schließen kann! Die "originalen" halte ich daher eher für Abdeckungen.