Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu dem Hochdach-Aufstellfenster vom California Exclusive. Hat es nicht ursprünglich einen schwarzen Rahmen, oder ist es original so wie auf dem angehängten Foto?
Danke und LG
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu dem Hochdach-Aufstellfenster vom California Exclusive. Hat es nicht ursprünglich einen schwarzen Rahmen, oder ist es original so wie auf dem angehängten Foto?
Danke und LG
Moin, Original mit schwarzen Rahmen. Das auf dem Bild ist ausgeblichen- sieht aus wie meins…
Danke dir! Dann ist es wohl nur ein Schönheitsfehler, richtig?
Moin Wiho kannan aber selber lackieren und sieht dann wieder gut aus.
LG cbxhobby
Ah, auch gut! Mit welchem Lack am Besten und kann man die Scheibe unkompliziert abschrauben?
Ah, auch gut! Mit welchem Lack am Besten und kann man die Scheibe unkompliziert abschrauben?
Da kann Holger mit CE helfen oder du liest hier mal nach
Wiho ich habe es damals so gemacht und bin sehr zufrieden!
Super, danke euch!
cbxhobby .....das ist ´ne Bazooka
Scherz beiseite, im beklebtem. schwarzem HT-Rohr ist der Kunstrasen deponiert welcher vor die Schiebetür als Schmutzfang gelegt wird. Diese Konstruktion stammt aber noch vom Vorbesitzer, ich glaube nicht das ich dat Rohr da hängen lasse, es biegt sich eh schon in der Mitte durch . Gut gedacht, ......
Eventuell bastel ich mir daraus so ne Art Wasserbehälter aber eigentlich stehe ich nicht so auf Seitengepäck. 2 Surfboardhalter habe ich beim Kauf mit dazu bekommen aber diese werde ich wohl auch nicht montieren. Wenn ich da mein 8 Fuß (2,43m) Mini Malibu / Wellenreiter dran tüdele habe ich Angst das mir die Halter aufgrund zu hoher Windlast (Autobahn) abreißt. Stell dich mal am Strand + ordentlich Wind mit solch einem langem Surfbrett hin und versuche das Board gegen den Wind zu tragen bzw. zu halten. Da wirken schon arge Kräfte und wenn ich mir jetzt mal vorstelle bei 160kmh Überholgeschwindigkeit...
LzG
Chris
130 km/h sind mit SUP und Sherpas Translift kein Thema
Top . Bedankt für die Erfahrungswerte. Die SUP´s sind ja teilweise noch länger + größer (10,6´´) als ein Wellenreiter und wenn das passt sollte das mit dem 8´´ locker funktionieren. Mein/unsere SUP´s sind ja aufblasbar (inflatables) und zusammengerollt lassen sie sich für die Autofahrt ja gut im Bus verstauen....wir sind nur zu zweit.
Jetzt hab ich leider hier den Beitrag von Wiho gekapert ....also zurück zum eigentlichen Thema Fenster lackieren....
Moin ihr lieben das Rohr sieht aus wie 70 er Ht oder , wenn musst schon 100 oder gar 125 er nehmen und dann das gute damit es nicht durchbiegt.
Ach ja so schnell wie ihr mit Euren Fahrt kommt doch meine Wanderdüne nur bei Heimweh Rückenwind und Bergab. Gut Scherz beiseite Ich fahre besser nicht so beladen Chris und Büttn da ich schon genug mit mir herrumfahre.
LG cbxhobby
Welchen Lack empfehlt ihr für die Fenster?
Diesen, oder einen anderen?
den hat Buggy genommen…
Und wie habt ihr das Fenster vernünftig abgeklebt? Also speziell die Rundungen?
Moin!
Zum Abkleben verwende ich immer d-c-fix. (Das soll keine Schleichwerbung sein, es gibt vielleicht auch andere Marken)
Die Rundungen lassen sich mit einem passenden Glas auf die Papierseite aufzeichnen und gut ausschneiden.
Der Vorteil; die Folie klebt an den Rändern, so dass keine Farbe unterläuft und lässt sich trotzdem gut ablösen.
Das ist auch wichtig wenn man den Sitz noch einmal korrigieren muss.
Super, danke!! Was muss man beim Ausbau des Fensters beachten? Die Fenster und der Aussteller sind ja quasi heilig. 😅
Eine Seite der Ecken aussen abschrauben , Vorsicht sehr empfindlich gibt es nicht mehr .
Dann das Fenster langsam mit auf und ab Bewegungen herrsusschieben , vorherzusagen natürlich auch der Aifsteller abgeschraubt werden
Ich hoffe das ist Ausführlich genug.
LG cbxhobby