Schon wieder ein unbekannter Knopf

Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!
  • Wer kann helfen? Ich hab einen Knopf gefunden den ich nicht zuordnen kann.

    Bitte keine Tipps wie: Drück mal drauf, wenn Du dann im T9 sitzt, weißst Du dass Du eine Fluxkompensator an Bord hast. o. Ä.

    Ich kann das Kabel nicht nachverfolgen, weil ich jetzt keinen Bock habe wegen dem Knopf das genaze Armaturenbrett auszubauen.

    VG

    Olli

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Zweitbus: Caravelle, Langversion ACV, Diesel 2461ccm, 75 KW, Lange Front, Bj 1996, 390000km, weiß, mit Zwangsentlüftung

  • Saß das Ding mal da, wo jetzt der Haubenöffner hängt?

    Dann würde ich vermuten, dass es ein Fußschalter für irgendwas ist. Ist der Bus evtl mal als Taxi oder so gelaufen?

    Grüße

    Burkhard live free - drive hard...


  • Ja, saß da wo der Hauenöffner ist.

    Keine Ahnung was die Vorbesitzer gemacht haben. Aber spannend. Für was braucht ein Taxi diesen Knopf?

    Zweitbus: Caravelle, Langversion ACV, Diesel 2461ccm, 75 KW, Lange Front, Bj 1996, 390000km, weiß, mit Zwangsentlüftung

  • War dein Bus zufällig mal ein Sonder-/Einsatzfahrzeug? Ich kenne solche Fußschalter aus RTWs und Feuerwehrautos. Da bedient man damit die Signaländerung von dem normalen Sirenenton zu dem, wenn sie über eine Kreuzung fahren ^^

  • Hallo Olli

    Wer kann helfen? Ich hab einen Knopf gefunden den ich nicht zuordnen kann.

    Auch wenn ich Dich enttäusche,

    Alle - außer die welche beim Einbau dieses Schalters dabei waren oder eingewiesen wurden -
    können nur raten und vermuten.

    Zum sicher rausbekommen gibt es nur zwei Wege:

    1. Kabel verfolgen oder
    2. Knopf ausprobieren (funktioniert nur wenn noch in Funktion)

    Gruß Norbert

  • Hab das Kabel verlog, bzw. die Abkürzung in den Motorraum genommen. Und siehe da, ich hab wieder einen Knopf gefunden. Ist genauder gleiche.

    Wozu braucht man zwei Knöpfe die miteinander verbunden sind???????????????

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Zweitbus: Caravelle, Langversion ACV, Diesel 2461ccm, 75 KW, Lange Front, Bj 1996, 390000km, weiß, mit Zwangsentlüftung

  • Für was braucht ein Taxi diesen Knopf?

    Ich dachte an nen Notschalter oder so, aber das hat sich nun ja erledigt. Keine Ahnung, was das ist :weissnix:

    Doch könnte ein solcher gewesen sein. Mit dem Knopf im Fußraum wird der Taxialarm eingeschaltet und mit dem im Motorraum wieder aus. Hab mal einen T4 als Taxi gefahren und der hatte genau an diesen Stellen die Knöpfe, nur etwas andere Bauart.

    War nervig wenn man mal zufällig drauf gekommen ist. Anhalten, aussteigen, Batterieabdeckung hochreißen und Knopf drücken.

  • Und was macht der Taxialarm?

    Früher nur hupen und warnblinken, heute wohl noch eine Verbindung nach irgendwo hin aufbauen und einen Notruf absetzen.

    Diese Knöpfe waren immer irgendwo unten im linken Fußraum verbaut, damit ein eventueller Angreifer dort nicht so schnell verhindert das der Fahrer diesen betätigt. Hab meine eigene Meinung dazu, aber egal.

  • Und was macht der Taxialarm?

    als ich klein war und bei Vati mal samstags Taxi Touren "mitgefahren" bin, musste er eines Tages mal das Taxi sauber machen. ich hatte nix neugierigeres zu tun als den (ähnlich dargestellten) Knopf zu betätigen. Da nur der "Alarmknopf" erreichbar ist, hat das Taxi geblinkt und zusätzlich mit Fernlicht auf und abgeblendet und gehupt wie Sau. Im Motorraum ist dann der Ausstellknopf (was ich selbst als Kind nicht wusste). Dann wars Taxi wieder ruhig. das war aber glaube ich kein T4, ist aber eigentlich überall ähnlich gewesen. Heute gibt es ja noch "stillen Alarm" und der macht ja nicht mehr so viel Krach.


  • Die Taxiversion ist vermutlich naheliegender.

    Da ich sowieso irgend wann mal meine Lüfterklappe neu machen muss und das Armaturenbrett weg, dann sehe ich ja wo da was zusammenläuft.

    Zweitbus: Caravelle, Langversion ACV, Diesel 2461ccm, 75 KW, Lange Front, Bj 1996, 390000km, weiß, mit Zwangsentlüftung