Hallo liebe Mitgenießer des vorzüglichen T4!
Ich habe vor einiger Zeit einen ACU Motor mit allen Anbauteilen bekommen. Jener hängt jetzt schon ne Weile am Motorständer und wartet darauf liebe zu bekommen.
Er wurde damals wohl ausgebaut, weil der Motor ab ner gewissen Drehzahl (soll so zwischen 2000-3000 U/min gewesen sein) nicht mehr hinreichenden Öldruck lieferte und dann immer die Öllampe+Ölwarnton kamen. Die Werkstatt hatte wohl mit messgerät den Druck nochmal im Betrieb gemessen um nen Sensorfehler auszuschließen und hat den Fehler nochmal bestätigt. Also zu wenig Druck ab ner Gewissen Drehzahl. Der Motor wurde dann gegen einen kompletten aus nem Unfaller getauscht, weshalb bei meinem Noch fast alle Anbauteile (minus Lima & Zündverteiler) dran sind.
Jetzt hat die tauschende Werkstatt gesagt, dass sie vermutet, dass das Druckproblem mit verschlissenen Kurbelwellenlagern zu tun hat. So etwas habe ich auch hier im Forum vor langer Zeit schon mal gelesen (finde aber den Thread nicht mehr).
Nun ja heute hab ich also mal angefangen und den Motor auf den Kopf gedreht um mir die Lagerschalen anzuschauen. Dazu unten die Bilder. Ich schraube zwar recht viel an autos (vor allem T4) rum aber mit Kurbelwellenverschleiß und anderen tiefen Innereien des Motors kenne ich mich (noch) nicht aus. Dafür ist so ein Lehrwerkstatt-Motor genau das richtige. Wenn das Ding am ende wieder Läuft wäre das jedenfalls sehr befriedigend, aber wenn nicht, also wenn ich ihm beim lernen endgültig kaputt mache ist das zwar schade aber auch nicht wirklich tragisch, da mich das teil gerade mal 150€ gekostet hat und allein der abgaskrümmer derzeit mehr wert ist. Nun ja, aber eigentlich würde ich den Motor schon ganz gern selbst, also so weit es geht, revidieren.
Jetzt meine erste Frage: Kann mir jemand anhand der Bilder unten sagen ob die Kurbelwelle geschliffen gehört oder ist das noch ok? Die leichten Riefen die man auf den Bildern sehen kann, sehen auf den Fotos deutlich riefiger aus als in echt. Wenn man mit dem Fingernagel drüber fährt merkt man nix. null komma nix. Diese Riefen müssen wirklich im 100stel Millimeterbereich sein. Aber da ich mich nicht auskenne würde ich halt gern wissen ob das so aussehen darf oder ob das überall so wie am hauptlager links vom 1. Zylinder aussehen muss. Da kann man sich nämlich praktisch in der Kurbelwelle spiegeln.
Viele Grüße
Daniel
Hier nochmal im Forumsdownload: