Alpenüberquerung mit zwei Syncros

Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!
  • ...klasse, was ihr da gemacht habt - und die Bilder...hmm Lust auf mehr!! Frage: wär das mit einem normalen Bus auch zu schaffen gewesen?

  • Thema: Schotterstraßen mit nur zwei angetriebenen Rädern

    Ganz viele Schottertraßen/Wege sind, meist entgegen der Auffassung Vieler, durchaus mit zwei angetriebenen Rädern zu schaffen (wobei schaffen oft noch nicht mal das richtige Wort ist).
    Die Bilder zeigen meiner Meinung nach - das soll bitte nicht mißverstanden werden - meist auch Situationen, wo ich mich mit 2x durchaus noch wohlfühlen würde.
    Aber: das Netz und der Doppelte Boden sind dann immer sehr dünn.

    Dazu kommt, dass der t4 einfach viel zu schwer ist um ernsthaft mit 2x irgendwo vernünftig durchzukommen.
    Das war im Golf 1 oder Peugeot 304 z.B. ganz anders. Sahara, Alpen und viel anspruchsvoller Polens Wiesengründe...
    Das würde ich alles mit dem t4 2x, alleine schon des im Falle des Falles zu bewegenden Gewichtes, nicht machen.

    Nochmal: eine beneidenswerte Tour, die Ihr gemacht habt.

    Gruß aus Bremen

    <<

    Allzeit gute Fahrt
    und immer ein handbreit Wasser unter'm Kiel

  • Zitat

    Original von Peter Leeb
    8o ...boa...

    wenn das nicht mega geil ist. :respect:

    Glückwunsch zur gelungenen Tour.

    Sehr schöne Bilders....

    mein Neid sei mit Euch :D:D

    Peter hat völlig Recht!!!

    Dem ist nichts mehr hinzuzufügen...

    Gruß Joe

    ...it's a world between pleasure and pain...

  • Zitat

    Original von Multi-Fanfare
    das ist teilweise machbar...ich bin früher mit meinem Hinterrad getriebenen T3 in den Alpen auch oft auf Nebenstrecken unterwegs gewesen....mit meinem T4 bin ich bislang auf geteertem Untergrund geblieben, bis auf kleine Nebenstrecken, die nicht anders zu befahren waren, weils halt nur die eine Strasse gab. das ist ein geiles Gefühl vorn im T3 oder T4 wenn du eine Steigung von 20 % hochfährst und kommst oben auf die Kuppe, da siehst du die Strasse garnicht mehr.

    Ich will ja auch mal ein paar Pässe (gerne auch geteert) über die Alpen fahren, nicht nur Tunnel.

    Bedenke: Ich komme aus Friesland, da gilt der Deich als Berg.
    Tante Edith möchte noch folgendes Zitat hinzufügen:

    Zitat

    Die Motoren [von Autos] müssen doch im Süden schneller kaputt gehen - weil die ja immer die Berge hoch und runter müssen


    Gehört von unseren Nachbarn :nixpeil: :wall:

    Grüße
    Ottifant

    Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind! - Terry Pratchett

    Einmal editiert, zuletzt von ottifant (27. Mai 2008 um 12:56)

  • Zitat

    Original von Lubeca
    Tolle Bilder.... habt ihr auch ne HP wo die Bilder n bißchen größer zu sehen sind ??

    Geht das eigentlich mit Navi oder mit Karte und guter Sicht ??
    Kompaß ??


    das würde mich auch mal interesssieren
    die bielder machen echt lußt auf mer.

  • Also für alle mit schlechten Augen ;) gibt es die Bilder noch mal in GROß auf dieser Seite!

    Eine genaue Routenbeschreibung möchte ich nicht veröffentlichen, da wir zum Teil selber oft umdrehen mussten, weil es beschriebene Wege nicht mehr gibt oder diese so zugewachsen waren, das wir das unseren Fahrzeugen nicht antun wollten.
    Andere Wege waren wegen unpassierbarkeit noch gesperrt und waren trotzdem problemlos befahrbar.
    Wir haben uns meistens kleinere Bergseen als Tagesziel ausgesucht, und von da auf der Karte oder am Garmin, Wege Richtung Süden rausgesucht.
    Wir haben (oder besser gesagt Raphael hat) viel mit der einheimischen Bevölkerung gesprochen, was geht und was nicht. Zum Teil hat man uns gesagt, das auf dem Berg noch 6 Meter hoher Schnee liegt, so das wir von vorn herein umgeplant haben.
    Eine grobe Routenplanung lässt sich mit dem Denzel Reiseführer planen.
    Die meisten Strecken lassen sich sicher auch mit 2 WD fahren. Aber auf einigen Strecken, sind wir auch mit unseren 4WD an Grenzen gestoßen.
    Bleibt noch zu sagen, das viele Almwiesen in den Bergen im Sommer von Tieren genutzt werden. Das war jetzt noch nicht der Fall und wir konnten und relativ frei bewegen, ohne jemanden zu stören.

    Viele Grüße
    Tom

  • Alter Latz, jetzt kann ich mir die Bilder endlich anschauen, im Büro gings nicht.
    Un wir dachten, wir waren schon abenteuerlich unterwegs als wir gesperrte Pässe (geteert) gefahren sind.

    Respekt, mein Neid ist mit euch.... Auch willl;( ;( ;( ;)

    Mitglied der Liga der aussergewöhnlichen Busbekloppten! Und Meister im Blödquatschen!!

    ***

    :D :D TDI -POWER!!:D:D

  • Stark finde ich ja das Bild Nummer 17. So wie es auf manchen Bildern aussieht, seit ihr bis zum Gipfel gefahren?!?

  • Zitat

    Original von Syncro Tom
    [...]
    Die meisten Strecken lassen sich sicher auch mit 2 WD fahren. Aber auf einigen Strecken, sind wir auch mit unseren 4WD an Grenzen gestoßen.
    [...]

    schaut man sich die meisten 2WDs hier an...sieht man recht schnell die grenzen. Tiefergelegt und Schwellerrohre. ;)
    Wirklich wunderbare Fotos! Auch weiterhin wuensch ich euch allzeit knitterfreie Fahrt! Und bringt uns weiterhin schoene Einblicke :D

  • Moin,
    wirklich klasse Bilder. Ob ich mit meinen normalen Antrieb auch solch eine Strecke schaffe?

  • Zitat

    Original von Staveness
    Moin,
    wirklich klasse Bilder. Ob ich mit meinen normalen Antrieb auch solch eine Strecke schaffe?

    ja...es gibt so viele geteerte Strassen und Wege in den Alpen, in kleine Seitentäler und auf die Berge, wo normalerweise nur die Einheimischen fahren...wo du auch mit deinem frontgetriebenen und tiefergelegten T4 fahren kannst. da bin ich in den 80er selbst mit meinem tiefergelegtem Audi 200 gefahren. einmal sogar auf eine Alm auf unbefestigtem Weg, wo man nur die zwei Fahrspuren sah, da wusste ich aber vorher das ich da durchkomm, ich hatte ein Einheimischen im Auto..........aber dann das Gefühl , wenn du ganz oben bist und die Welt liegt dir zu Füssen...unbeschreiblich....deann blieb das auto dort stehen und ich bin zu Fuss weiter auf die Gipfel...wenn du dann nach mehreren Stunden unter dem Gipfelkreuz stehst.....man kann es nicht beschreiben, wie schön das ist

    :D mit freundlichem Gruss Horst :thumbup:
    :thumbup: Hola, Si quieres ser bien servido, sírvete a ti mismo


    ..Unus pro omnibus, omnes pro uno 8o En la duda, ten la lengua muda

  • Hi,

    Ok, ueberredet, wo bekomme ich die Teile her um auf Syncro umzubauen :D ?

    Gruss Frank

  • Danke für die wunder schönen Bilder und die Inspiration!

    Einmal editiert, zuletzt von syncronisos (28. Mai 2008 um 17:18)

  • C8) 8) L

    schaut nach richtig viel Spaß aus

    ..irgenwann krieg ich auch noch meine dicken Reifen drauf:]

    v.l.n.r. der giftgrüne (verkauft), der RedPorscheKiller (verkauft), der Männersyncro (zum schlachten) - ein neues Bildchen gibt's, wenn es ein neues Bildchen gibt :)