Lausitzsafari Oktober 2016 --> Danach

Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!
  • Zitat

    Zurzeit sind neben Ihnen 2 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

    2 Mitglieder

    inselaffe, inselaffe

    :nixpeil:


    .

    Wenn einer, der mit Mühe kaum
    Geklettert ist auf einen Baum,
    Schon meint, daß er ein Vogel wär,
    So irrt sich der.

    Wilhelm Busch

  • Hallo,

    und gibts nun unterschiede im Betrieb bei Haldex oder Visco ?

    Viele Grüße aus Berlin Sven

    Ein Lächeln...
    - kostet nichts und bringt viel ein;
    - bereichert den Empfänger ohne den Gebenden ärmer zu machen;
    - kann man weder kaufen, noch verlangen, noch leihen oder stehlen;
    -es bekommt erst dann seinen Wert, wenn es verschenkt wird.
    Keiner ist so reich, daß er darauf verzichten könnte und keiner so arm, daß er es sich nicht leisten könnte.

  • Eine funktionierende Visco macht im Gelände eigentlich alles was man benötigt.
    So zumindest meine Erfahrung unter Anderem bei 2 bzw. 3 Lausitz-Safaris und ein paar OffRoad-Urlauben und beim "schwere Anhänger von feuchten Wiesen ziehen".

    Eine Haldex im T4 benötigt Denkvorgänge und Überlegungen für den Einsatz, was die Visco alles automatisch macht.

    Vorteile der Haldex wären der direkte Kraftschluß im ganz lockeren Sand, beispielsweise wieder losfahren nach längerer Standzeit, wo die Visco erst mal ein paar "Gedenkumdrehungen" absolviert,
    oder auch beim Bergabfahren, wo der Visco-Freilauf dann gerne mal auskuppelt.

    Ansonsten ist man mit einer Visco gut bedient.
    Allenfalls wenn die Visco nicht mehr ordentlich funktioniert und man teuer reparieren müsste, dann käme die Haldex noch aus Kostengründen in die engere Auswahl.

    :my2cent: Axel

    ..

    Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will.

    Zitat: Jean-Jaques Rousseau - Schriftsteller und Philosoph (*28.06.1712 †02.07.1778 )

  • Meine we ige Erfahrung sagt mir, um es mit einem anderem Bild zu beschreiben. Wenn du im Bereich Hifi 10% mehr haben willst, musst du 50% mehr bezahlen. Also was für Freaks die das Optimum haben wollen , obwohl sie es eigentlich im Alltag nie brauchen.

    Böse böse

    Erst alles platt machen, dann sich wundern wenns hier voll wird!

  • mehr haben willst,


    wobei eine Visco-Reparatur oft mehr kostet als der Umbau auf Haldex, weil die Differentiale mittlerweile als Gebrauchtteil Massenware und relativ preiswert zu bekommen sind.

    Zudem schränkt man sich mit der Haldex ein und muß selber bestimmen was die machen soll.
    Ich würde beispielsweise niemals eine Haldex in das Auto meiner Liebsten einbauen wollen, weil der Allradantrieb in ihrem Dehler eben automatisch erfolgen soll, so gut er das eben kann.

    Auch an meinem eigenen Auto hat der Umbau auf Haldex keine Priorität.

    Es gilt eben die wenigen Vorteile gegen die damit eingebauten Nachteile abzuwägen.

    ..

    Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will.

    Zitat: Jean-Jaques Rousseau - Schriftsteller und Philosoph (*28.06.1712 †02.07.1778 )

    Einmal editiert, zuletzt von axelb (8. Oktober 2016 um 09:59)

  • naja, ohne selbst ausführlich getestet zu haben, würde ich mir so eine beurteilung nicht zutrauen...also 10% oder mehr oder weniger....ob man das so bewerten kann, bin ich auch nicht sicher.

    man müsste das wirkluch mal testen: 2 gleiche busse. 1 mit guter visco, 1 mit haldex, vom selben fahrer über denselben parkour gefahren. das könnte dann einen annähernden direkten vergleich ergeben, der allerdings außer acht lässt, dass ja nach der ersten fahrt schon die spur verändert ist. hmm.

    und zum thema alltag: darum geht's glaub ich gar nicht...;)

    nix böse!

    Umbau-Thread meines syncronisierten 2003er-Trapo in lang und hoch...siehe Profil.

    Danke an alle im Forum!

  • Ich hätte mal ne frage bezüglich der Zusatzscheinwerfer am Blauen Bus. Welche sind es? Ist der Eigentümer mit der Lichtausbeute zufrieden?

    Danke und Gruß, Peter

    Abzugeben
    -Heckklappen Schloss...
    -Hella Multivan Innenraumleuchte ...
    -Schiebefenster Trennwand...


    bei Interesse PN ;)

  • Hallo,

    das sind echt tolle Bilder. Wenn es nächstes Jahr eine Wiederholung gibt, hätte ich Interesse teilzunehmen.
    Mich würden auch Details und Bilder des Unterfahrschutzes des blauen Busses interessieren sowie zu der Halterung und Befestigung der Reserveradhalterung an der Heckklappe.

    einen schönen Abend

    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.
    Henry Ford

  • da hätte ich mein Licht ausmachen können


    Na da wirst Du aber bald ganz gut mithalten können und die anderen können ihr Licht abschalten :P

    ..

    Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will.

    Zitat: Jean-Jaques Rousseau - Schriftsteller und Philosoph (*28.06.1712 †02.07.1778 )

  • Sind schon goile Bilder da wäre mir mein "Dicker Schrotti" zu schade. :shake:

    Und Die haben euch da einfach so auf ner Abraumhalde rumtoben lassen :nixpeil:

    Ich hab in den 70zigern mal eine abrutschen sehen.
    Bin ja selbst diese Eisenschweine, in Espenhain ( Förderbrücke)und Zwenkau (Schaufelrad 1202 und Eimerkette 408 ),gefahren war mein erster Beruf.

    Mfg
    Ronald