Schweller beim Reifenwechsel durch VW Werkstatt beschädigt Reparaturvorschlag Akzeptabel?

Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!
  • Nicht nur wegen dem heutigen Personal.

    so etwas wie bei den Flugzeugen - ein Piktogramm für die richtige Stelle?

    Hauptsache die Kiste fährt.

  • mehr als es vorher vielleicht schon beschädigt war), ist Ersatz des Schadens verpflichtend. (BGB §828)

    rostig, ...nicht so, dass man sie ..hätte ersetzen müssen.

    Erst die unsachgemäße Handhabung hat eine sofortige Reparatur notwendig gemacht.

    Ohne diese äußere Einwirkung wären die Schweller noch für lange Zeit brauchbar gewesen.

    inwiefern ist der jetzige Zustand nicht mehr brauchbar und erfordert unbedingt sofortige Reparatur?

    eine Funktion hat der dünne Blechbereich dort doch nicht, oder?

    es ist zweifellos eine optische Beeinträchtigung, aber ich sehe nicht, was da jetzt funktional schlimmer sein soll als vorher

    eine solche Stelle hab ich seit Jahren

    weiß nicht mehr, ob ich die selber verbrochen habe oder ein Bekannter mit seiner Hebebühne

    ich will ja nicht sagen, daß die Werkstatt nichts machen muß

    aber jetzt eine bestmögliche Komplettsanierung der maroden Schweller zu fordern, geht meiner Ansicht nach über die Schadensersatzpflicht hinaus

    Gruß Tilo

    Surfwomo für 3 jetzt mit beschreibung, ABL mit 130.000 km,LLK eingetragen, Modelljahr 94, EZ Mitte 97, langer 5. (-,70) extralanger 6. (-,59)__OHNE folgende Selbstverständlichkeiten: Airbag, Servolenkung, ABS, WFS (Klima, elektr. Fensterheber usw usf)

    Einmal editiert, zuletzt von TiloS (27. November 2020 um 10:24)

  • inwiefern ist der jetzige Zustand nicht mehr brauchbar und erfordert unbedingt sofortige Reparatur?

    weil das in diesem Zustand nicht mehr TÜV-konform ist, vorher aber schon, oder?

    ..

    Wenn ich Fehler sehe und nicht darüber spreche, heißt das, dass ich einverstanden bin – und das bin ich nicht

    Zitat: Witalij Wolodymyrowytsch Klytschko - Bürgermeister von Київ/Kyjiw/Kiew (Ukraine) (* 17.07.1971)

  • ich verstehe tatsächlich das Problem nicht

    also dass dieser Blechsteg an diesen Stellen HU-relevante tragende Funktion haben soll

    meine ähnliche Stelle hat noch nie einen Prüfer gestört

    Gruß Tilo

    Surfwomo für 3 jetzt mit beschreibung, ABL mit 130.000 km,LLK eingetragen, Modelljahr 94, EZ Mitte 97, langer 5. (-,70) extralanger 6. (-,59)__OHNE folgende Selbstverständlichkeiten: Airbag, Servolenkung, ABS, WFS (Klima, elektr. Fensterheber usw usf)

  • Sellten einen so Schlappigen kostenvoranschlag gesehen Mit VW vorgabe hat das nichts zutun.

    Würde Sie auffordern nach Werksvorgaben einen KV erstellen und zb. die Einstigsschutzfolie nicht vergessen.;)

  • weil das in diesem Zustand nicht mehr TÜV-konform ist, vorher aber schon, oder?

    Mein Schweller unter der Fahrertür war durch Kontakt mit einer Anhängerkupplungskugel 6 cm tief eingedrückt. Überhaupt gar keine Probleme bei der HU 2020 beim TÜV Nord.

  • Schweller ... 6 cm tief eingedrückt. ... keine Probleme bei der HU 2020 ....

    Das stimmt sicherlich ... habe mir das Bildchen im Startbeitrag nochmals angeschaut.

    Das mit dem TÜV ist also nicht vordringlich ... da korrigiere ich meine obige Einlassung.

    Es scheint lediglich das Blech verbogen zu sein, also richten, entsprechende Rostbehandlung, und gut ists.

    ..

    Wenn ich Fehler sehe und nicht darüber spreche, heißt das, dass ich einverstanden bin – und das bin ich nicht

    Zitat: Witalij Wolodymyrowytsch Klytschko - Bürgermeister von Київ/Kyjiw/Kiew (Ukraine) (* 17.07.1971)

    Einmal editiert, zuletzt von axelb (28. November 2020 um 09:48)

  • Was ist jetzt eigentlich aus der Sache geworden?

    Schweller kaputt machen ist scheinbar kein unbekanntes Problem ...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    (ab 10:15 Min)

    :(

  • Sobald ich den Bus wiederhabe gibt es ein ausführlichen Bericht.

    Mit dem VW Händler hatte ich mich geeinigt das er mir 500€ auszahlt für die Beschädigung...fair für beide Seiten.

    Ich habe das große Glück das ein guter Freund von mir Karosseriebauer ist und dann auch die Zeit hatte sich der Sache anzunehmen...da wird er jetzt gerade komplett entrostet.


    Der Schweller selbst sah dann nach der ersten Bearbeitung erstmal so aus: