Kupplung für AHY AXG 111KW 151PS nicht mehr lieferbar??

Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!
  • Das scheint überall so zu sein. Aktuell gibt es keinerlei Rollen vom Riemensatz für den Motor von meinem Rennauto ( Opel 2.0 16V ).

    INA hat die Produktion eingestellt und anscheinend waren in allen Riemensätzen immer INA Rollen drinnen.

    Ich denke/hoffe daß sich das alles wieder beruhigt wenn mal Krieg und Corona ein Ende haben.

    Ansonsten kann ich nur sagen man kann alles anfertigen lassen, ist nur eine Frage des Preises :(

    Gruß Patrik

  • Das scheint überall so zu sein. Aktuell gibt es keinerlei Rollen vom Riemensatz für den Motor von meinem Rennauto ( Opel 2.0 16V ).

    INA hat die Produktion eingestellt und anscheinend waren in allen Riemensätzen immer INA Rollen drinnen.

    Ich denke/hoffe daß sich das alles wieder beruhigt wenn mal Krieg und Corona ein Ende haben.

    Ansonsten kann ich nur sagen man kann alles anfertigen lassen, ist nur eine Frage des Preises :(

    Genau aus dem Grund hab ich mir keine Hamster gekauft, sondern INA Rollen und Wasserpumpe auf Lager gelegt. Selbst wenn es die noch geben sollte, dann aus Timbuktistan, gleiche Qualität…jaa nee is klar.

    Kauf mal Zündungsgedöns für Käfer /T1/T2, aus Made in Gemany wurde Mexiko, dann China/Thailand…Bosch Zündkerzen aus Indien kann man wohl knicken.

  • Hallo Thomas,

    die Teile habe ich vorsichtshalber auch bestellt und hoffe das der Kupplungsatz später wieder verfügbar ist.

    Kannst du mir die Teilenummer für den Dichtflansch 028103171B erklären, ich habe da eine andere Nummer 02F311113A!

    Gruß Sascha

    Mutivan 2.5/151PS Bj.1999

  • Besteht halt die Gefahr, wenn die Teile einmal aus dem Sortiment raus sind, dass die nie mehr aufgenommen werden.

    Die jüngsten T4 sind bald 20, der Markt schrumpft und wenn die Teileversorgung holprig wird werden viele weitere ins Ausland gehen (wo man sich nicht zu schade ist eine gebrauchte Kupplung einzubauen oder mit knarzenden Gelenken zu fahren) oder in die Presse.

    C und U sind sicher ein guter Grund einmal das Sortiment zu durchleuchten.

    Und Neuteile für OEM`s sind momentan sicher höher auf der Prioritätenliste.

    Die Hoffnung ruht auf VW CP, dass die später den einen oder anderen Hersteller überreden die Werkzeuge wieder abzustauben (sofern die aus Materialmangel nicht eingeschmolzen wurden).

  • Doch, die Audi-Kupplung.

    Mit Druckplatte?

    Die Kupplungsscheibe gibt's auch noch einzeln bei Classic Parts.

    Die Reibscheibe ist eine Sache, allerdings bekommen die Druckplatten in so einem Kupplungsleben auf mal Temperatur und fangen an zu rubbeln. Deshalb immer beides neu.

    Guck mal in welchen Fahrzeugen die Sportdruckplatte passt. Am besten für soein Fahrzeuge ein Kupplungsset kaufen und probieren:

    Dann die Druckplatte von Sachs Performance?

    Vielleicht sind sogar die gleichen Teilenummern aufgeprägt und nur der Ausrücker ist anders. Wenn man ein bisschen in den Teilekatalogen recherchiert, bekommt man das auch ohne bestellen raus.

    Warum kauft man eine völlig überteuerte Standard-Kupplung, wenn man für sehr viel weniger Geld eine verstärkte Kupplung bekommen kann :nixpeil:

    https://www.verstaerkte-kupplung.de/sportkupplung-…lung-3000990020

    Hast du schonmal ne Sportkupplung gefahren? Das fährt sich meist wie ne alte AAB-Kupplung. Auch die Halterung vom Geberzylinder freut sich nicht gerade darüber, wenn man das Verstärkungsblech noch nicht dran hat.

    ___________________________________________
    Mein AAB Turbo

    2 Mal editiert, zuletzt von maciek (18. Mai 2022 um 09:21)

  • Sie fährt sich aber besser als keine Kupplung ...

    Die 1000,50€ sind übrigens der typische Platzhalter: der Verkäufer kann nicht liefern, behält aber seine Anzeige mit einem Mondpreis online.

    Aber ok, den Versuch ist es wert - und wenn der Bus wieder fährt und die Kupplung dann 10 Jahre hält, spielen die 500€ mehr auch keine Rolle.

  • Wenn es danach geht, dann reicht ja auch ein Reibbelag und ein Ausrücker. Die Schwungräder gehen ja deutlich seltener kaputt, als die vom 75kW. Die machen oftmals auch noch einen zweiten Kupplungsatz ne Weile mit.

  • Moin Sascha,

    der Dichtflansch 028103171B ist die Dichtung der Kurbelwelle hinter dem ZMS, siehe Bild.

    Die 02F311113A ist für etwas anderes!?

    Gruß,

    Thomas

  • So Leute, nach einem riesen Aufriss Deutschlandabfrage, Polen und Tschechei, habe ich wohl den letzten Kupplungssatz für'n AXG abgegriffen. Der lagerte bei einem Großhändler in D als Rückgabe :hurra:

    Den Rest bestelle ich jetzt fix auf normalem Wege.

    Gruß Micha

    20 Zoll ist schon hart!!!
    aber 19" tuns ja auch :P

    Technik die begeistert
    Performer 510

  • Hallo Zusammen!

    Ich bin tatsächlich noch an einen Kupplungssatz von LUK gekommen!

    Dank einem Hinweis, hier von einem Forumsmitglied, konnte ich den besagten Satz ergattern.

    Ein ganz großes Dankeschön an dieser Stelle noch einmal!! ;)

    Für alle anderen muss ich leider hinzufügen, dass an dieser Quelle leider keine weiteren Kupplungsätze verfügbar sind!

    Die grundsätzliche Fragestellung bleibt natürlich bestehen, ist ja ein heißes Thema und kann für den einen oder anderen echt zum Problem werden!

    Ich hatte noch einen Satz in England und einen in Frankreich unter "beobachten".

    Allerdings war ich mir bei den Herstellern nicht sicher. Aber beide sind heute schon nicht mehr verfügbar ;(

    Vielen Dank,

    Thomas

  • Hallo Zusammen,

    ich bin dabei mein vorderes Fahrwerk komplett zu sanieren und in dem Zuge wollte ich eigendlich gleich die Kupplung mitmachen.

    Gestern habe ich lange im Netz gesucht und auch keine mehr gefunden.

    Lediglich die ZMS von Schäffler Luk 415010310, das habe ich auch vorsichtshalber schon mal bestellt.

    Jetzt hatte ich mir unter https://www.verstaerkte-kupplung.de/sportkupplung-…lung-3000990020 die Kupplung angesehen, das schein mir aber auch eine Sportkupplung zu sein.

    Wenn für mich vielleicht auch noch jemand einen Tip hat (Kupplungsscheibe, Druckplatte und Ausrücker), wäre ich Mega dankbar! :)

    Gruß Sascha

    Mutivan 2.5/151PS Bj.1999

  • Ich hatte noch einen Satz in England und einen in Frankreich unter "beobachten".

    Allerdings war ich mir bei den Herstellern nicht sicher. Aber beide sind heute schon nicht mehr verfügbar ;(

    Vielen Dank,

    Thomas

    Bye Maik
    [b]

    ...schreib dich nich ab - lern Ostdeutsch

  • Den Englischen habe ich heute versucht zu erwerben. Der Französische war bereits weg. Nach einer halben Stunde kam die Absage und Rückerstattung des Engländers angeblich wegen falscher Lagerbestände.

    mir fehlt eigentlich nur noch die Reibscheibe die Druckplatte hab ich mittlerweile das Drucklager liegt bereits beim Teiledealer bereit.

    Warten wir das mal ab.

    Bye Maik
    [b]

    ...schreib dich nich ab - lern Ostdeutsch

  • Morgenstund hat nicht immer Gold im Mund.... manchmal auch 'nen Kupplungssatz.

    Juhuu - so eben einen LUK Kupplungssatz in der Bucht ergaunert sogar zum normalen Preis.

    Bye Maik
    [b]

    ...schreib dich nich ab - lern Ostdeutsch