Hallo zusammen,
wir schlafen heute Nacht leider mal wieder auf dem Hof eines Abschleppdienstes und der ABL Motor unseres T4 Diesel hat nach nur 800km seit seinem ersten Motorschaden an einem steilen Autobahnabschnitt wieder den Geist aufgegeben.
Anbei ein Ausschnitt unserer Rechnung von November 2023. Damals gab es einen Motorschaden aufgrund von abgerutschtem Zahnriemen.
Jetzt sind wir auf der Autobahn mit ca 70 km/h in ein steiles Stück eingefahren, haben im 5. Gang voll durchgedrückt und mussten in den 4. Gang zurückschalten weil er nichtmehr gezogen hat. Auch im 4. Gang gab es leider null Leistung und die Ölkontrolleuchte hat kurz aufgeblinkt. Daraufhin sind wir sofort auf den Standstreifen und der Motor war dann schon eigenständig ausgegangen. Wir haben ihn nichtmehr gestartet und lassen ihn jetzt in die alte Werkstatt schleppen und hoffen auf einen Garantiefall.
Wenn man die Zündung einschaltet blinkt die Ölkontrolleuchte jetzt dauerhaft.
Was kann das alles für Ursachen haben?
Nach dem Öl habe ich direkt geschaut und es war sogar etwas zu viel drin.
Werkstatt wird bestimmt versuchen die Verantwortung von sich zu weisen, aber eigentlich wurde alles was möglich war ausgetauscht. Oder?
Wäre es vielleicht ratsam schon von Anfang an einen unabhängigen Gutachter zurate zu ziehen?
Vielen Dank für Ratschläge und Erfahrungsberichte.
Grüße
Tom und Linda