Wo geht es (in Kürze) hin?

Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!
  • wir sind gerade in FR, im Vallee du Lot,

    Ecke Vers, St Cirq-Lapopie wohl noch bis Pfingstmontag. Morgen an der Sele.

    Nächste Woche evt in die Pyrennäen

    Unser Haus ist derzeit an die Hells Angels vermietet. . .

    mfG Uwe



    ----------------------------------------------------------

    Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub - - - - - :)
          index.php?page=Attachment&attachmentID=58345    

    Und viele Grüße aus dem Calenberger Land

    _______________________________________________________
    . . . als bekennender Linkshänder bin ich froh darüber, zwei davon zu haben. . .





  • Erstmal geht es vom 20. - 22.6. nach Berlin (Waldbühne)

    Dann ab Anfang Juli für 5 Tage nach Kopenhagen (Charlottenlund Fort Camping) und anschließend noch ein paar Tage Dänemark erkunden.

  • 18-6 Tangermünde

    20-6 Rostock

    23-6 Keldby Sogn

    28-6 Odense

    1-7 Søndervig

    7-7 Schleswig

  • Vorsichtige Frage:


    Gäbe es die Möglichkeit, hier einen Kalender zu hinterlegen, in den man sich eintragen kann, von wann bis wann man wo ist? PeZe ?


    Die Idee war ja, dass man sich vielleicht trifft, wenn man mag.

    . .. Gute Idee, und wenn man wieder zuhause ist, den Beitrag durchstreichen. ..

    oder ein Hilfs-Mod./ HiWi * feudelt regelmäßig durch, sonst wird das

    schnell unübersichtlich. . .


    *würde mich zu sowas bereiterklären. . .

    mfG Uwe



    ----------------------------------------------------------

    Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub - - - - - :)
          index.php?page=Attachment&attachmentID=58345    

    Und viele Grüße aus dem Calenberger Land

    _______________________________________________________
    . . . als bekennender Linkshänder bin ich froh darüber, zwei davon zu haben. . .





  • Ab 14.06. über Kopenhagen nach Motala. Dort 17./18.06. Teilnahme Vätternrundan. Danach nach Johannisholm SE, Freund besuchen.
    Anschliessend entlang der Norwegischen / Schwedischen Grenze nach Norden:

    - Fulufjell

    - Femund

    - Røros und Umgebung (die alten Minen)

    - Flatruet

    - Ljungdalen und Helagsfjell
    - Vildmarksvegen

    - Mo i Rana und Svart Isen
    - in den Raum um Alta

    - weitere Planung offen.


    Reisen, Bilder und Geschichten
    Bilder und Geschichten von Reisen in Skandinavien und der skandinavischen Arktis im hohen Norden von Sápmi (Lappland)
    northwards.de

  • Vorsichtige Frage:


    Gäbe es die Möglichkeit, hier einen Kalender zu hinterlegen, in den man sich eintragen kann, von wann bis wann man wo ist? PeZe ?


    Die Idee war ja, dass man sich vielleicht trifft, wenn man mag.

    Mega gute Idee! Ich hoffe jedesmal andere T4 Fahrer kennenzulernen ^^

  • Wenn möglich könnte der vorhandene --> Forum-Kalender um eine neue Kategorie mit dem Titel " Wo geht es in Kürze hin ? " erweitert werden.

    Diejenigen die eine eigene Reise ankündigen und eintragen wollen haben dort alles was es für die notwendige Transparenz benötigt.

    Über die Kommentar-Funktion kann man sich dann austauschen.... oder unter 4-Augen per Konversation!


    ................................................................................

    Ein Leben ohne VW T4 Bus ist möglich... aber sinnlos !

    3 Mal editiert, zuletzt von Else ()

  • Vom 4-6 Nach Kroatien nähe Porec 2 Wochen und von da über Landstsasse die letzte Woche gemütlich zurück. Da Stoppen wo es schön ist.

    Gruß Mario


    Nach einem Gespräch mit manch einem Menschen hat man das Verlangen,
    eine Katze zu streicheln, einem Affen zuzunicken oder vor einem Elefanten den Hut zu ziehen. (Maxim
    Gorki)


    KLR 600 E
    FJ 1200 ABS

  • Das sind ja ein paar ganz schöne Fahrten geplant. Ich lasse mich davon immer gerne inspirieren.

    Vielleicht geht dann eine meiner nächsten Fahrten auch mal in die Richtung.


    Meiner Meinung nach braucht da kein Kalender hinterlegt zu werden. Man kann hier ja auch mal noch ungenau geplante Fahrten nennen und da ist man manchmal ja gar nicht auf den genauen Tag festgelegt. Warum muss man immer alles in ein Zeitgerüst pressen und tabellarisch verwalten wollen? Ist wohl eine typisch deutsche Art die Dinge anzugehen.


    Mir reicht das so als offenes Thema und ich denke in Prosa ist der Austausch auch viel angenehmer und umfangreicher als in Tabellenform in einen Kalender gepackt ...


    Aber mal sehen ob es da weitere Meinungen dazu gibt. Mehrere Möglichkeiten führen dann ja auch wieder dazu dass das ganz verwässert wird und der eine da und der andere dort schreibt und dann kein Sammelthema mehr draus wird - sondern viele einzelne Stellen an denen man dann suchen muss ...


    Das sind aber nur meine :my2cent: zu dem Thema "eigener Kalender" ...


    Gruß, Jörg

  • Noch nichts festes geplant, aber in der FAZ stand ein Artikel über die württembergische Grafschaft Mömpelgard - vielleicht da ein bisschen auf dem Doubs paddeln über Pfingsten.